Seite 4 von 6
RE: Brabham transparent?!?
Verfasst: Freitag 29. Februar 2008, 18:57
von Henry
wenn ich meinen grün-lila anmale, ist der auch selten

RE: Brabham transparent?!?
Verfasst: Freitag 29. Februar 2008, 19:04
von julia590
Tja,das ist eben der Unterschied,anmalen ja,aber wie wird er davon transparent???Und wieviele Transparente kennst du?

)
RE: Brabham transparent?!?
Verfasst: Freitag 29. Februar 2008, 19:56
von Henry
mich interessiert das Zeug nach 85 nicht, ich weiss ja auch nicht, wieviele Barbies es in transparent gibt
"Selten" ist immer realtiv, wenn es 10 gibt aber sich nur 5 dafür interessieren, ist er nicht selten.
Jedem das Seine, für mich ist das ebenso "interessant" wie die Bugattis in marmoriert in den diversen Farben. Warum sollte ich mir was in die Sammlung stellen, was "irgendwer" da gespritzt hat??? Für mich sind das Fremdkörper, wie der ganze andere Krempel auch, der nach 97 gemacht wurde.
Aber wie gesagt: Jeder wie er mag....
RE: Brabham transparent?!?
Verfasst: Freitag 29. Februar 2008, 20:06
von julia590
Genau,jeder wie er mag.Und ich mag

RE: Brabham transparent?!?
Verfasst: Freitag 29. Februar 2008, 20:36
von WKBroesan
Ich finde den Ferrari auch sehr schön. Mal was anderes. Würde der mir über den Weg laufen, würde ich auch nicht nein sagen.
Gruß
Wilhelm
RE: Brabham transparent?!?
Verfasst: Freitag 29. Februar 2008, 21:55
von husky
Also mit ein paar LEDs in rot drin sieht der auf der Bahn bestimmt klasse aus!
Kommt dann dem Original schon recht nahe . . .
Moin Moin
Erk
RE: Brabham transparent?!?
Verfasst: Freitag 29. Februar 2008, 22:27
von jojo
[img]

[/img] [img]

[/img] [img]

[/img] [img]

[/img] [img]

[/img]
RE: Brabham transparent?!?
Verfasst: Samstag 5. April 2008, 10:49
von caprifreak
Was ich gehört habe das früher die Spritzformen von durchsichtigem Kunstoff ausgegoßen wurden um sie zu reinigen. das weis ich daher da ein Freund von mir Wohnungsräumungen macht und als sie die letzte Wohnung geräumt haben haben Sie 5 von diesen Dingern gefunden und die Frau von den verstorbenen hat gesgat die hat ihr mann früher wie er bei Carrera gearbeitet hat mitgenommen weil es dort abfall war weil damit die Formen gereinigt würde
RE: Brabham transparent?!?
Verfasst: Samstag 5. April 2008, 11:34
von Henry
Dann hat er wohl die Wohnung von Detlev Schneider geräumt
Zum Reinigen halte ich für ein Gerücht, wenn dann zum Test, ob sie "rein" IST. Normalerweise werden solche transparenten Schüsse aber gemacht um zu sehen, ob der Fluss sauber ist. Peter wird das genauer erläutern können, denke ich.
Interesssant wird´s für mich erst dann, wenn mal etwas auftaucht, wovon die Form so nach 1985 nicht mehr existierte. Bis jetzt ist noch alles mit den Testshots etc. in Einklang zu bringen, was auftaucht...
Nebenher gemacht wurde da ja IMMER nach 1985.
Frag Deinen Kumpel mal, ob die Auflösung in der Appelstrasse war
Gruß, Henry
RE: Brabham transparent?!?
Verfasst: Samstag 5. April 2008, 15:29
von opustrader
Ich kenne zwar "nur" das Produktionsverfahren, welches damals bei Fleischmann verwendet wurde, aber hier wurde bei einem Materialwechsel (z. B. von Polystyrol auf Polyamid) ein Zylinderreinigungsmittel (z. B. Rozalit) durchgespritzt. Dieses Reinigungsgranulat ist farblos-transparent.
Gruß
Andi