Seite 4 von 5

Re: Motoren für F1 60er

Verfasst: Montag 7. Dezember 2020, 19:12
von dudi
Hi Erk

Hast du mal die Bestellnummer der beiden Motoren??

Gruss

Walter

Re: Motoren für F1 60er

Verfasst: Montag 7. Dezember 2020, 19:24
von husky
Hi Walter,
ja ich denke auch der 10S Race / Tuning passt besser!

Der hat eine Leerlaufdrehzahl von 24500RPM bei 14.8V und etwas über 10 Watt Leistung
Heißt beim großen C 10S Race - auf dem Typenschild steht aber 10S Tuning :D

Der X10 ist nur unwesentlich teurer und hat eine Leerlaufdrehzahl von 31000RPM bei auch 14.8V, ~16W Leistung

Diese Motoren passen aktuell leider nicht in den Motorenprüfstand - aber da werd ich bestimmt noch was basteln ;)
Da dies die Motoren sind, die auch in meinem Sidewinder 3D Druck Chassis verbaut sind, werd ich da wohl noch eins von Drucken und mal sehen wie der X10 da funtkioniert - da kann man mehr Gewichte anbringen :D :D

Moin Moin
Erk B-B B-B

Re: Motoren für F1 60er

Verfasst: Montag 7. Dezember 2020, 19:29
von husky
Hi,

hab die bei Völkner Online bestellt:

Motraxx SFK-130SH-14190 26550 U/min
Bestellnummer: 07-06136-83079
Artikelnr.: 223766487146

(Conrad Bestell-Nr.: 228283 - VQ)



Motraxx XSLOT X10 31500 U/min
Bestellnummer: 07-06136-83079
Artikelnr.: 224186660090

(Conrad:Bestell-Nr.: 234898 - VQ)

Hoffe du findest was :D

Moin Moin
Erk B-B B-B

Re: Motoren für F1 60er

Verfasst: Dienstag 22. Dezember 2020, 22:19
von husky
Moin,

und weiter geht es an den 60er F1 Rennern :D :D

Es gab ja noch ein paar kleiner Problemen - der leistungsgesteigerte Motor war im Chassis nicht wirklich steif zu befestigen und die Motorattrappe des Ferrari mit der #7 fehlte. Zudem war bei der 7er Karosse der hintere Steg gebrochen und fehlte...

Also hab ich mich mal ein wenig mit meinem 3D Programm beschäftigt
FF7_3d.jpg
und den 3D Drucker gefüttert
FF7_09.jpg
nach ein paar Modifikationen ist eine Attrappe entstanden, die gleichzeitig als Motorhalter auf der Ritzelseite dient
FF7_10.jpg
Anders als beim Original wird hier zuerst die Motoratrappe montiert
FF7_11.jpg
Bin gerade noch am überlegen, ob ich auch den vorderen Motorhalter mit integrieren soll :huh:
FF7_13.jpg
Sieht so aber schon rech ordentlich aus - und vor allem bleibt der Motor in Position ;)
FF7_12.jpg
jetzt noch die Auspuffrohre basteln und ein wenig Lack - als Racer bestimmt gut zu gebrauchen :cool:

Moin Moin
Erk B-B B-B

Re: Motoren für F1 60er

Verfasst: Mittwoch 23. Dezember 2020, 06:45
von Magic
Guten Morgen Erk,
da hast du ja mal wieder was konstruiert! Von solch detaillierten Teilen, bin ich noch weit entfernt, da sind meine Kentnisse von Fusion doch noch nicht groß genug. Sieht aber wirklich super aus - bis auf die Farbe :D
Berichte dann auch mal, wie er sich fährt und ob das Suchfunktion Rennbetrieb funktioniert.

Re: Motoren für F1 60er

Verfasst: Freitag 25. Dezember 2020, 16:24
von husky
Moin,

noch schnell die Motorabdeckung von unten gebastelt
FF7_131.jpg
Passt ganz gut - und die Streben scheinen auch recht stabil zu sein.
Nur die oberen Streben werden so nix werden - aber da hab ich auch schon eine Idee :-)

Und da die Farbe nicht gefiel, das Ganze nochmal in PETG Silber gedruckt :D
FF7_14.jpg
Die Kombination mit vorderem Motorhalter hat leider nicht so ganz funktioniert - kommt aber noch ;)

Und dann reizte mich das Thema Auspuff Anlage :D :D
FF7_16.jpg
aber ich werd wohl noch ein weing an den Druckparametern spielen müssen...
FF7_15.jpg
Für den ersten Druck aber schon gar nicht schlecht :cool:

Und fahren tut der Ferrari richtig gut! ;)

@ Sascha - "und ob das Suchfunktion Rennbetrieb funktioniert." was meinst du :huh: :huh:

Moin Moin
Erk B-B B-B

Re: Motoren für F1 60er

Verfasst: Freitag 25. Dezember 2020, 17:06
von Magic
@Erk: das kommt davon wenn man auf dem Handy mit den dicken Fingern auf der kleinen Tastatur tippt und dazu noch T9 zuschlägt :s

Re: Motoren für F1 60er

Verfasst: Sonntag 27. Dezember 2020, 14:59
von dudi
Hi Erk

Das mit der Motoratrappe ist echt gut, Respekt :exclamation:

Gruss

Walter

Re: Motoren für F1 60er

Verfasst: Sonntag 27. Dezember 2020, 17:26
von husky
Moin,

da ja noch ein Fahrer fehlte, den auch noch schnell mitgedruckt :-)
FF7_17.jpg
Mit ein wenig Farbe sieht das schon ganz gut aus - als Rennsemmel kann das so bleiben ;)

Jetzt mal schauen, welcher der 6 Flitzer jetzt der schnellste ist... einer hat noch den Original Motor (Ferrari #5)
FF7_18.jpg
Moin Moin
Erk B-B B-B

Re: Motoren für F1 60er

Verfasst: Montag 28. Dezember 2020, 07:58
von dudi
....der Fahrer sitzt aber weit oben, das wäre beim Grosjean wohl ins Auge gegangen :cool:

Gruss

Walter