Seite 23 von 30

Re: Turncastle Garage

Verfasst: Donnerstag 8. Oktober 2020, 20:55
von husky
Plastik eher weniger :D :D :D

aber richtig gut erhaltenes Blech ... ich würde den Zustand mal mit MINT bezeichnen - fast zu schade den umzubauen :angel: :angel:
EHRI_Amb01.jpg
EHRI_Amb02.jpg
EHRI_Amb03.jpg
EHRI_Amb04.jpg
Der Zustand der Bodenplatte und Reifen sieht unbespielt aus...

Der Bekommt auf jeden Fall keine dicken Backen :D :D

Moin Moin
Erk B-B B-B

Re: Turncastle Garage

Verfasst: Sonntag 11. Oktober 2020, 20:59
von husky
Moin,

der Ehri Krankenwagen muss noch auf seinen Umbau warten, erst mal ist die "Aufbereitung" dieses March 707 dran
March2_01.jpg
Das Fahrzeug ist sehr stark verdreckt, die Reifen sind rissig und teilweise gebrochen, der Fahrer fehlt und der Frontflügel hat recht und links Abbrüche...
March2_02.jpg
zudem sind die hinteren Ecken der Karosse eingerissen und das Heck ist nach innen verzogen.

Und fragt mich in welchem Feuchtbiotop dieses Gefährt stand...
March2_03.jpg
Aber die Karosse ließ sich gut entfernen und sah auch von innen recht gut aus
March2_04.jpg
Aber das Chassis und der Motor...
March2_05.jpg
Also estmal alles zerlegen und reinigen
March2_06.jpg
DAS IST MIR NOCH NIE PASSIERT
March2_07.jpg
Die Schraube der Vorderachshalterung ist einfach abgeschert :@ :blush:
Keine Ahnung wie ich den Schraubenrest wieder rausbekommen soll :huh:
Zum Glück hat diese Chassisvariante 2 Bohrungen, die hintere sollte auch noch passen...

Also erstmal die Karosse gereinigt, das Heck gerichtet und die Ecken verklebt.
March2_08.jpg
Mal sehen wann es mit dem Chassis weitergeht...

Moin Moin
Erk B-B B-B

Re: Turncastle Garage

Verfasst: Sonntag 11. Oktober 2020, 22:10
von Universalgenie
husky hat geschrieben: Sonntag 11. Oktober 2020, 20:59
Also erstmal die Karosse gereinigt, das Heck gerichtet und die Ecken verklebt.

Guten Abend Erk,

mit welchem Kleber klebst du die Ecken ohne das der die Farbe anlöst?

Gruß Universalgenie

Re: Turncastle Garage

Verfasst: Montag 12. Oktober 2020, 21:18
von husky
Moin,

ich hab mit Pattex Repair Extrem die besten Erfahrungen gemacht!
Klebt sehr gut, aber wird nicht "Endfest" - gerade das ist bei Lexan Karossen extrem wichtig!

Leider ändert Henkel ständig Name und Verpackung... ich glaub das heist inzwischen 100% ...

Moin Moin
Erk B-B B-B

Re: Turncastle Garage

Verfasst: Freitag 16. Oktober 2020, 00:58
von Universalgenie
Danke für den Tipp! :$9 Werde es mal damit testen, da ich auch sehr viele Uni's restauriere.

Re: Turncastle Garage

Verfasst: Freitag 16. Oktober 2020, 21:52
von husky
Moin,

aber immer gerne doch - dafür haben wir doch dieses Forum :D B-B

Die Jungs in der Werkstatt stöhnen mal wieder - der Chef hat für Nachschub gesorgt :D :D
Konv10-20.jpg
So "gechoppt" sieht der RSR auch nicht schlecht aus :angel: mal sehen ob das so bleibt :D

Aber erst mal gehts am Wochenende hoffentlich beim March weiter :rolleyes:

Moin Moin
Erk

Re: Turncastle Garage

Verfasst: Sonntag 18. Oktober 2020, 21:04
von husky
Moin,

hatte tatsächlich etwas Zeit am Wochenende :D :D

Also erst mal den March fertig gemacht.

Die geklebte Karosse wurde ein wenig aufpoliert und wieder vervollständigt
March2_09.jpg
Der Frontflügel war leider an den Ende beschädigt und wurde wieder symmetrisch gefeilt.
Das Inlet hab ich wieder mit Aluklebeband an der Karosse befestigt.
March2_10.jpg
Das Chassis wurde wieder zusammengebaut, der Schleifer gereinigt und die Funktion des Motors geprüft.
Trotz des schon beträchtlichen Korrosionsbefalls des Motors reichte zunächst ein Tropfen Öl :rolleyes:
March2_11.jpg
Den fehlenden hintern Befestigungsnippel hab ich wieder durch einen kleinen Messingnagel ersetzt
March2_12.jpg
March2_13.jpg
March2_14.jpg
Sieht doch gar nicht schlecht aus
March2_15.jpg
March2_16.jpg
Fährt mit geschliffenen Ortmänner schon recht gut - aber der Motor ist nicht der Brüller - mal sehen ob eine Intensivreinigung da noch was retten kann...
March2_17.jpg
Moin Moin
Erk B-B B-B

Re: Turncastle Garage

Verfasst: Montag 19. Oktober 2020, 10:01
von bond
Hi Erk,
da hat sich die Arbeit doch gelohnt.
Sieht doch fast aus wie neu..... B-B
Das Klebeband hab ich schon häufiger in Autos gesehen, wie heißt das?
Ich nehme immer Panzerband nur geht das nach ein paar Jahren immer wieder lose.
Gruß Torsten

Re: Turncastle Garage

Verfasst: Montag 19. Oktober 2020, 21:06
von husky
Hi Torsten,

ja, so macht Instandsetzen Spaß :D :D

Das Klebeband ist von Coroplast, müsste Alu-Klebeband 930 SE sein.
Verwenden wir zum Abdichten von Thermoisolierungen - klebt super, hat eine gewissen plastische Verformbarkeit bei hoher Reisfestigkeit, lässt sich aber auch wieder abziehen.
Einzig das Lösen der Trägerfolie ist echt Fummelarbeit... :angel: :D

Moin Moin
Erk

Re: Turncastle Garage

Verfasst: Dienstag 20. Oktober 2020, 22:17
von husky
Moin,

hier kommt die Schattenseite...
P-C6_1.jpg
So sieht der C6 ja gar nicht so schlecht aus...
P-C6_2.jpg
Man sollte aber Oldtimer auch immer von unten betrachten - hier wurde massiv mit Unterbodenschutz - Leukoplast - der Zustand kaschiert :blush: :-/
P-C6_3.jpg
Auch ein Blick unter die Motorhaube verheißt schon nichts Gutes...
P-C6_4.jpg
Oh wir ich diese alten Radkappen hasse - entweder brechen die Pins in der Felge - oder das Rim :@
P-C6_5.jpg
Denoch alles zerlegt - aber das Chassis hat es hinter sich...
P-C6_6.jpg
Der kleine Riss im Heckbereich liese sich ja noch verkraften - aber der Bruch der vorne durch den Schleiferträger geht bedeutet Totalschaden. Mal sehen ob ich noch ein entsprechendes Chassi liegen hab - ansonsten ist Schlachtefest angesagt :D :D

Aber es gab auch noch etwas sehr erfreuliches :D :D :D

Auf den Bildern des letzten von mir erstandenen Konvoluts war diese unscheinbare Tüte zu erkennen
Tüte1.jpg
Eigentlich hatte ich es nur auf die Fahrzeuge abgesehen ;)
Beim wegräumen der überflüssigen Schienen etc. fiel mir dann die Tüte wieder in die Hand - schaut selbst
Tüte2.jpg
Somit entgültig zum Schnapper mutiert
:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

Glück muß man haben

Moin Moin
Erk B-B B-B B-B