Seite 22 von 27

Re: Die Bahn wird Wirklichkeit

Verfasst: Dienstag 29. März 2016, 21:25
von Tommy
Klar, macht bei der derzeitigen Betriebsvariante (die ich ihm aber empfohlen habe, weil besser zum Rennen fahren) keinen Sinn.
Ursprünglicher Gedanke war ja, dass die Bahn nicht auf ihrer kompletten Länge schön parallel 4- spurig verläuft.
...und dann halt nur mit 2 Autos fahren, zuerst auf Slot 1 und 2 und dann weiter auf 3 und 4 - erst danach beginnt die neue Runde...
Dafür kann man sogar an der Zeitmessung Slot 3 und 4 abschalten ;)

Re: Die Bahn wird Wirklichkeit

Verfasst: Dienstag 29. März 2016, 21:33
von husky
ich würde an der Stelle empfehlen das Ganze mit einem "großen" Umschalter zu realisieren - entweder halt Racemodus mit Schleiferegal, oder halt 2Spur Rennen...

Wie groß der "Schalter" werden muß hängt von der Anzahl der ZE ab... -evtl halt mit Relais ;)

Moin Moin
Erk

Re: Die Bahn wird Wirklichkeit

Verfasst: Dienstag 29. März 2016, 22:12
von Tommy
:D ich hab irgendwo noch ein uraltes Siedle-Relais rumliegen - 30x UM :
Meine Empfehlung war ja eher, die ganzen Überlegungen einzusparen und die Bahn pur zum Rennen fahren zu stricken...

Re: Die Bahn wird Wirklichkeit

Verfasst: Dienstag 29. März 2016, 23:59
von Tommy
Also, ich hatte mir die Zeichnungen mal ausgedruckt und kann nach mehrmaliger Kontrolle keinen Fehler finden.
Demnach nimm also erstens mal den Schalter raus und verbinde die benötigten Kabel direkt.
Kontrolliere alle Installationen / Verbindungen / Lötstellen noch mal, da das teilweise doch recht wüst aussieht.
Erkläre nochmal genau welche Kabel aller ZE jetzt wo getrennt sind und was noch zusammen ist.

Re: Die Bahn wird Wirklichkeit

Verfasst: Mittwoch 30. März 2016, 00:07
von Spider67
Hallo,

ich versuche jetzt mal auf Eure Tipps und Vermutungen zu reagieren bzw. zusätzliche Infos zu übermitteln:

es geht nur mehr um den Fehler mit der Verbindung von Spur 3 und 4, die Spuren 1 und 2 funktionieren gut (trotz der fehlenden ZEs).

Der von Erk angeführte Kontakt ist nicht vorhanden (habe ich überprüft)

Hier mal ein Bild von dem Schalter:
Schalter Bild.JPG
Den habe ich mittlerweile ausgebaut, durchgemessen und kontrolliert: alles OK, das kann also nicht der Fehler sein.

Bezüglich der gleichen Farben bei den Kabeln, muss ich dazu sagen, dass ich diese unter der Platte nochmals farblich gekennzeichnet habe, damit man sie unterscheiden kann (auch bereits zweimal kontrolliert)

Die ZEs sind ringförmig aufgebaut und alle von der Hauptklemmleiste getrennt, hier kann kein Kontakt zur Bahn bestehen.

Jetzt habe ich noch folgendes getestet:

Ich habe nacheinander alle Seitenleiter der Spuren 3 und 4 von der Hauptklemme getrennt. Alles hatte keine Auswirkung, die Spuren warten trotzdem irgendwie verbunden.

Dann habe ich den Mittelleiter von Spur 3 getrennt - ebenfalls keine Veränderung, aber siehe da nach Trennung des Mittelleiters von Spur 4 sind plötzlich beide Spuren tot.

Also da muss der Fehler liegen. Jetzt kommt der Tipp von Tommy noch ins Spiel, der auf das Anschrauben der Klemmleisten hinweist. Tatsächlich befindet sich zwischen Mittelleiter von Slot 3 und Slot 4 (Position 11 und 12 der Klemmleiste) ein Schrauben zur Befestigung der Leiste. Ich denke mal und hoffe mal, der ist schuld an dem Dilemma.

Das werde ich morgen testen und dann sofort berichten.

Danke vorerst für Eure Mühe ich hoffe stark, ihr habt den Fehler gefunden.

Re: Die Bahn wird Wirklichkeit

Verfasst: Mittwoch 30. März 2016, 08:17
von Spider67
Guten Morgen,

da auch die anderen Klemmleisten alle angeschraubt sind, vermute ich mal, dass der Kurzschluss bei Spur 2 auch darauf zurückzuführen ist. Die ZEs habe ich ja schon alle bezüglich der richtigen Einbaurichtung und der richtigen Kabelzuordnung kontrolliert.

Wenn ich jetzt die ZEs eine nach der anderen anschließe und dann jedes Mal teste, kann ich ja den Fehler eingrenzen und dann die betreffende ZE bzw. Klemmleiste genau kontrollieren.

Danke vorab für Eure Hilfe.

Re: Die Bahn wird Wirklichkeit

Verfasst: Freitag 1. April 2016, 18:06
von Spider67
Hallo,

auch der Tausch der Klemmleiste hat den Fehler nicht behoben. Die Spuren 3 und 4 sind nach wie vor verbunden, wobei der Kontakt bei starkem Druck auf den Schleifer wie bisher abbricht.

Wo könnte der Fehler noch liegen? Wie gesagt, es sind keine Originalschienen verbaut. Alle - wirklich alle ZEs sind abgeklemmt.

Anbei noch 2 Fotos der Deahstrips und meine laienhafte Frage dazu: Könnte durch das rote Kabel eine Verbindung der Spuren entstehen? Aber dann wäre doch bei Spur 1 und 2 auch eine Verbindung da und da passt alles.
Zeitmessung 1.JPG
Zeitmessung 2.JPG
Wo kann ich noch suchen?

Danke für Eure Hilfe.

Re: Die Bahn wird Wirklichkeit

Verfasst: Freitag 1. April 2016, 21:50
von husky
Ok,
ich glaub so suchen wir uns zu Tode...

Hast du mal NUR eine Anschlußschiene probiert?

Und dann nur die Anschlußschienen Spur 1/2 und 3/4 tauschen.

Wenn da was nicht funktioniert, wissen wir, das es sehr eingegrenzt zu finden dein wird...

Wenn das alles geht - dann musst du nur die Schiene finden, die den Fehler verursacht...

Ach ja - da du den Deathstrip ja schon ausgebaut hast, kannst du ja einfach probieren, ob es daran liegt...
eigentlich nicht - aber da war was mit Pferden und Apotheken :D :D

Moin Moin
Erk

Re: Die Bahn wird Wirklichkeit

Verfasst: Samstag 2. April 2016, 02:37
von Spider67
husky hat geschrieben:Ok,
ich glaub so suchen wir uns zu Tode...

Hast du mal NUR eine Anschlußschiene probiert?

Und dann nur die Anschlußschienen Spur 1/2 und 3/4 tauschen.

Wenn da was nicht funktioniert, wissen wir, das es sehr eingegrenzt zu finden dein wird...

Wenn das alles geht - dann musst du nur die Schiene finden, die den Fehler verursacht...

Ach ja - da du den Deathstrip ja schon ausgebaut hast, kannst du ja einfach probieren, ob es daran liegt...
eigentlich nicht - aber da war was mit Pferden und Apotheken :D :D

Moin Moin

das versteh ich jetzt nicht mehr
Erk

Re: Die Bahn wird Wirklichkeit

Verfasst: Samstag 2. April 2016, 12:07
von bond
hi spider,
ich hab bei meiner Teppichrutscherbahn auch schon das problem,
weil ich eine Anschlussschiene verkert herum eingebaut habe.
jetzt hab ich Markierungen drauf gemacht. :angel:

Gruß Torsten