Seite 3 von 3
Re: Porsche Turbo Restauration
Verfasst: Samstag 7. Februar 2015, 11:32
von franjo
Ich mach immer den weißen Surface Primer Von Tamiya drunter. Der deckte bisher alles ab. Im Grunde kann man den sogar als weiß nehmen, wenn man hinterher noch Klarlack drüber sprüht. Ist aber halt kein "Alpinaweiß"
Grüßle Franjo
Re: Porsche Turbo Restauration
Verfasst: Samstag 7. Februar 2015, 15:12
von franjo
Ach so ... Klarlack auf die Folie ...
Prinzipiell geht das. Nur was du nicht machen solltest ... auf die Folie noch 'nen Wasserschieber machen und dann den Klarlack drübersprühen. Hatte ich bei dem hier am Dach versucht:
viewtopic.php?f=5&t=8302
Der HB-Wasserschieber auf dem gelben (geklebten) Streifen hat sich aufgerollt. Ich habe dann ganz vorsichtig den Müll auf dem Dach abgetragen und neu mit Klarlack lackiert. Auf den Klarlack kam dann ein neuer Wasserschieber. Der ist aber jetzt unversiegelt!
Grüßle Franjo
Re: Porsche Turbo Restauration
Verfasst: Samstag 7. Februar 2015, 18:03
von schummelschumi
Red Baron hat geschrieben:Mit dem Föhn meiner Frau
Geht das mit meinem nicht????? :
Mit Wärme bin ich halt vorsichtig, da schrumpeln die Karossen schnell!

Wenn Deine Frau denselben benutzt wie Norbert (s.u.) nimm besser Deinen
fön.jpg
Re: Porsche Turbo Restauration
Verfasst: Sonntag 8. Februar 2015, 22:10
von Red Baron
@ Franjo
Wieso denn auf die Folie noch einen Waserschieber???
Ich kann das Bild doch so drucken, dass alles drauf ist, wie es am Ende aussehen soll.
Back to Topic
Es geht mit dem ganz billigen Baumarktklarlack (große Dose zu 7 €):
P1040528.JPG
P1040529.JPG
Die Turbokarosse ist zwar schon beklebt, aber an der einen oder andern Ecke muss ich noch nachbessern.
P1040535.JPG
P1040536.JPG
P1040549.JPG
Das letzte Bild ist mit Blitz, auch nur unlackiert!
Re: Porsche Turbo Restauration
Verfasst: Sonntag 8. Februar 2015, 22:52
von Steve-Capri-RS
Jaja... Jacky-Cola
Ist gut geworden und sehr ausgefallen :
Re: Porsche Turbo Restauration
Verfasst: Montag 9. Februar 2015, 07:53
von BMO
Lecker......
Ach ja, gut aussehen tut's auch!
VG BMO Stefan

Re: Porsche Turbo Restauration
Verfasst: Montag 9. Februar 2015, 08:18
von franjo
@ Uwe - mit "Folie" habe ich jetzt einen Klebestreifen gemeint. Bei dem verlinkten 911er ist der gelbe Mittelstreifen Klebe"folie". Da sollte dann ja noch der HB-Wasserschieber drauf. Da hat es am Dach nicht funktioniert. Auch an Motor- und Kofferhaube hat es an den Rändern der Wasserschieber angefangen kriselig zu werden. Ist dort aber mit dem Abtrocknen wieder so gut wie weggewesen. Der auf dem Dach hat sich aber komplett abgelöst. Vermutlich schafft es der Lack auf der glatten Kleber"folie" unter den Wasserschieber und löst ihn dann an.
Ev. hätte es funktioniert wenn ich ertsmal Klarlack über alles gesritzt hätte, dann die Wasserschieber und dann nochmal Klarlack. Das habe ich aber nicht probiert.