Ich denke es ist mal an der Zeit über den Fortschritt zu berichten

Im Februar und März ist nicht wirklich viel passiert, aber da Gründonnerstag und Karfreitag keine Eier zu suchen waren, habe ich mich anderweitig mal nützlich gemacht.
Im Moment geht es ja hauptsächlich darum, die gesamte Elektrik zu installieren, bevor es im Spätsommer an die Landschaftshaut geht.
Die Zeitmessung habe ich kürzlich wieder in Betrieb genommen und nun auch zwei Fahrerplätze gebaut:
Fahrer Spur 2:
Spur 1:
Hier noch mal aus der Nähe:

Da es nicht wirklich eine gute Ablagemöglichkeit für eine Maus gibt, habe ich mich für 2 Touchpads entschieden. Davon ist in jedem Platz eines eingebaut, damit man bequem die Software bedienen kann. Gerade wenn ich alleine bin, ist das sehr angenehm. Neben den Regleranschlußbuchsen, die durch Ihre Lage bei gestecktem Regler dazu einladen diesen an den Steckern einzuhängen, gibt es noch Tasten für die Boxenweiche, Chaos und Restart. Die Chaostaste ist beleuchtet, um sie leichter aufindbar zu machen. Dabei dient diese Beleuchtung allerdings auch gleichzeitig als Indikator, ob Fahrspannung auf der betreffenden Spur anliegt (wenn man z.B. Chaos drückt, gehen die Lampen aus). Die Restarttaste wird ebenfalls eine Beleuchtung erhalten, die natürlich erst angeht, wenn Chaos gedrückt wurde. Dafür haben mir noch die passenden Relais gefehlt.
Die "PIT"-Taste ist noch nicht in Betrieb, da es ja die Boxengasse noch nicht gibt. Diese Taste wird später blinken, wenn die Weiche aktiviert ist. Parallel zu dieser Taste wird noch ein Fußpedal installiert. Das scheint mir im Rennen praktischer zu handhaben.
Im Panel von Fahrerplatz 1 ist zusätzlich noch eine vierte Taste eingebaut. Mit dieser wird der Rechner eingeschaltet, den ich wegen seines Geräuschpegels wieder ins Vorzimmer verfrachtet habe. Da wird er früher oder Später unter der Installation eines Gästebetts verschwinden...

Die 5 kleinen Tasten rechts vom Monitor dienen zu Bedienung desselben. Man kann man auch mal fernsehen.
Einen zentralen Monitor gibt es auch noch:

Ist ein normaler 15", dessen Innenleben ich rum gedreht habe.
Jetzt ist als nächstes die Boxengasse dran...
Beste Grüße
Thomas