Seite 3 von 11

RE: Uni Lexan Turbo

Verfasst: Montag 15. September 2008, 16:41
von Henry
Auf dem VEdes Bild sind (insbesondert am PC-vergrößert) auch deutlich die UNI-Chassispins sichtbar, zudem die Proportionen der Decals etc., da muss Du schon SEHR viel Fantasie haben, um noch an 1:24 zu glauben, Die Turbo-Form ist auch im Eisbach Buch abgebildet. Nach der ist der Bereich hinter der Fahrerzelle (hintere Dachkante) proportional schmaler als beim 124er. Am Rechner mit einem guten Scan der Katalogbilder ist der Unterschied auch sichbar zu machen. Zudem haben beide verschiedene Fahrereinsätze.

RE: Uni Lexan Turbo

Verfasst: Montag 15. September 2008, 16:43
von Henry
Alex' dateline='1221489540 hat geschrieben: Na dann kannst du doch auch was sagen wo das Auto dann geblieben ist, zumindest muß es doch da dann eine Spur geben.

Gruß Alex
Was´n das jetzt für´n Quatsch???? ?( Wenn ich sehen kann, dass das keine Montage ist, weiss ich wo das Auto ist??? Sorry Alex, nu wirste albern :rolleyes:

Wobei: So´n Katalog mit Glaskugelfunktion wär schon was Feines :D

Aber ein sehr vage Spur gibt auch durchaus!

RE: Uni Lexan Turbo

Verfasst: Montag 15. September 2008, 17:10
von Alex
Das ist kein Quatsch und für mich ist ein Bild nur eine VERMUTUNG und keine defentiver Beweiss. Wenn für dich ein vergrößertes Foto ein beweiss ist ok deine Meinung. :D
Naja jeder hat seine Meinung und ich halt meine.Ich dachte du kennst den Carrera Hausfotograf? Den wenn einer was weiß dann doch der dejenige der das Foto gemacht hat.

Gruß Alex

RE: Uni Lexan Turbo

Verfasst: Montag 15. September 2008, 17:23
von Kafuzke
Da das Internet ja von Bildern lebt hab ich euch gleich mal eins aus dem o.g. Buch gescannt.

Bild

Also man sieht deutlich das es wohl auch ne 132er Form gegeben hat, wenn auch nie Lexanbmw´s in Serie produziert worden sind. ;)

Gruß Kafuzke

RE: Uni Lexan Turbo

Verfasst: Montag 15. September 2008, 17:24
von Henry
Klar, der hat in seinem Berufsleben ja auch nur 5 Mio. Bilder gemacht und kann sich sicher noch an jedes einzelne erinnern :D :P

Du bist schon etwas drollig: Erst genügen Dir dünnste Gegebenheiten, um von Originalen auszugehen (Readymix z.B.), dann gibt es mal handfeste Bilder in Originalunterlagen aber damit kannst Du nix anfangen. Naja, nach dieser "Logik" werden wir dann wohl nicht auf einen Nenner kommen, aber macht ja nix :rolleyes:

RE: Uni Lexan Turbo

Verfasst: Montag 15. September 2008, 17:37
von Henry
Bild

RE: Uni Lexan Turbo

Verfasst: Montag 15. September 2008, 17:41
von Alex
Mit dem Readymix mußt du was verwechseln, da habe ich nicht gesagt das der echt ist. Sondern das er verbastelt aussieht, somit unecht. Ein kleiner Unterschied. Für dich sind aber Autos die es wirklich gibt wie z.b der Transparente F1 nicht echt. Wie soll man dich da eigentlich verstehen? Da könnte man auch sagen das man nie auf einen nenner kommt.
Also ich glaube wir belassen es dabei, das es ihn auf einem Foto gibt und fertig ansonsten diskuttieren wir morgen noch. :D
Gruß Alex

RE: Uni Lexan Turbo

Verfasst: Montag 15. September 2008, 17:50
von Henry
@ Alex

Jo, das mit dem Mixer hab ich verwechselt, dann war´s bei ´nem anderen.

Was ist das mit dem Ferrari jetzt für ein Dumpfsinn????? Das es das Auto gibt, ist nicht schwer festzustellen, hab ich auch nie bestritten, wenn doch, zeig mal! Ich gehe "nur" nicht davon aus, dass er unter Neuhierl produziert wurde, ob Du das dann "echt" oder "nicht echt" nennst, überlasse ich Dir. Ich weiss nur dass die Ecke aus der sowas kommt auch SEHR nah an den bekannten Repros war, wenn DU dann von "alt" (Neuhierl) ausgehst, dann hast Du sicher Gründe dafür. Ich komme halt für mich zu anderen Schlüssen angesichts meiner bescheidenen Erfahrung. "Echt" ist der schon, im Sinne von "existent", den Rest musst Du dann halt glauben wollen, wenn Dir einer eine Geschichte erzählt.
Dieser "unwesentliche" Unterscheid scheint Dir entgangen zu sein!?

Nur: Was hat das jetzt mit dem Thema hier zu tun??? Ich kann keinen Zusammenhang erkennen ?( ?( ?(


Ok: Du sieht eine Produktionsform, mehrere Bilder eines Uni Turbos die keinen Hinweis auf Montage geben und gehst dann davon aus, dass es keinen gab. Bei einem transparenten F1, von dem Repros nix überraschendes sind meinst Du aber, der sei "original" im Sinne von "von Neuhierl"!? Ist völlig ok, aber erwarte nicht, dass ich das verstehe, ok!!

Nun denn, bis zum nächsten Abenteuer, wird ja nicht lange dauern

RE: Uni Lexan Turbo

Verfasst: Montag 15. September 2008, 17:52
von Kafuzke
... wofür brauch man einen Gemeinsamen Nenner?
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
... irgndwie muss man doch an 1.000 Beiträge kommen ;) :D :P Bild

RE: Uni Lexan Turbo

Verfasst: Montag 15. September 2008, 17:57
von Henry
EDIT (doppelt)