Handmuster in alten Prospekten

alles was mit Sammeln und seltenem zu tun hat..
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
kotte
Site Admin
Beiträge: 735
Registriert: Freitag 2. Januar 2004, 00:46
Kontaktdaten:

RE: Handmuster in alten Prospekten

#21 Ungelesener Beitrag von kotte »

Nun, damit hast du ja sicher Recht, aber was macht das denn schon. Selbst im ältesten Buch der Welt ist das schon so, und trozdem glauben das heute Millionen.

Anekdoten Lesen ist doch etwas schönes. Die Klacks -bücher hab ich gefressen wie Esspapier. Ob die Geschichten nun alle war sind ist dabei doch egal.

Andererseits könnte es auch den einen oder anderen aus der Reserve locken und er könnte sich genötigt sehen dich zu wiederlegen.

Mit von Däniken, der Vergleich hinkt. Der hat einfach zuviel Pilze gefuttert. Gespräche mit ehemaligen Mitarbeitern; das wäre eine Aussage, ob sie der Realität entspricht oder nicht das soll dann erst einmal jemand belegen.

Kreidler 6-Gang Getriebe hat es ja auch nie gegeben... ;)
[align=center]-----------------------------------------------------------------------
Keep on racing
-----------------------------------------------------------------------[/align]
[align=center]Bild[/align]

Benutzeravatar
pet-tho
Licht Tüftler
Beiträge: 468
Registriert: Sonntag 28. Januar 2007, 14:26
Kontaktdaten:

RE: Handmuster in alten Prospekten

#22 Ungelesener Beitrag von pet-tho »

@Alex
Ich denk mal die Werbefirmen können da am wennigsten helfen, woher sollen die den wissen wo der Kram abgeblieben ist? Da kamm wer mit nem Teil vorbei die ham ihre Fotos gemacht und der Typ hat sein Handmuster wieder eingepackt und weg war er, so läuft das da, oder denkst du die haben ein Archiv wo zB alle BMW`s drinne parken die sie mal für ne Kampange abgelichtet haben? Nee Nee die haben das Zeugs alle nur ganz kurz für die Bilder, es waren ja meist auch Arbeitsmuster die gebraucht wurden für Messen Verpackungsfirma Besprechungen Technik usw. die konnt der Fotograf gar nich lange rumziehen.
------------Grüße vom Peter aus Franken----------
Bild

Benutzeravatar
kotte
Site Admin
Beiträge: 735
Registriert: Freitag 2. Januar 2004, 00:46
Kontaktdaten:

RE: Handmuster in alten Prospekten

#23 Ungelesener Beitrag von kotte »

vieleicht ist der Kram ja auch nie abgeholt worden bei der werbefirma und steht heute noch da auf dem Schrank.... :))
[align=center]-----------------------------------------------------------------------
Keep on racing
-----------------------------------------------------------------------[/align]
[align=center]Bild[/align]

Benutzeravatar
pet-tho
Licht Tüftler
Beiträge: 468
Registriert: Sonntag 28. Januar 2007, 14:26
Kontaktdaten:

RE: Handmuster in alten Prospekten

#24 Ungelesener Beitrag von pet-tho »

Wer weis? kann auch sein warum nicht, alles ist möglich ?( 8o :D
------------Grüße vom Peter aus Franken----------
Bild

Henry
Ultimativer Unifan
Beiträge: 866
Registriert: Samstag 25. Dezember 2004, 21:15
Kontaktdaten:

RE: Handmuster in alten Prospekten

#25 Ungelesener Beitrag von Henry »

Alex' dateline='1183405200 hat geschrieben: Ok das erklärt natürlich einiges wie man an infos kommt. :D Nur eins wieso wissen die Werbefirmen die z.b den grünen golf Fotografiert haben,nix über den verbleib solcher fahrzeuge?
Erklären würde es sich wenn es keine Fotos wären sondern nur zeichnungen ,die könnten ja falsch bemalt worden sein.
Gruß Alex
Glaubst Du, der Fotograf, der die Autos für mein erstes Buch fotografiert hat, kann noch irgendetwas zu den Autos sagen??? ?( Der ein oder andere ist übrigens tatsächlich aus solchen Quellen in Sammlerhand gekommen.

Was ich aber damit sagen will: Du wirst nicht ernsthaft meinen, dass Deine Idee neu ist und kein Sammler vor Dir das versucht hat in den letzten 20 Kahren oder??? Das haben schon zig Leute probiert, dass was dadurch an Infos und Autos zu holen war, IST heute auf dem Sammlermarkt.

Was Zeichnung/ Retusche und was Auto/ Foto ist, sieht man aber auch so....

Henry
Ultimativer Unifan
Beiträge: 866
Registriert: Samstag 25. Dezember 2004, 21:15
Kontaktdaten:

RE: Handmuster in alten Prospekten

#26 Ungelesener Beitrag von Henry »

kotte' dateline='1183405380 hat geschrieben: Ob die Geschichten nun alle war sind ist dabei doch egal.
Neee, Kotte, da hab ich einen anderen Anspruch an meine Arbeit, MIR ist das nicht egal! Mit dieser Einstellung sowas in die Welt zu setzen ist für mich schlicht unseriös.

Henry
Ultimativer Unifan
Beiträge: 866
Registriert: Samstag 25. Dezember 2004, 21:15
Kontaktdaten:

RE: Handmuster in alten Prospekten

#27 Ungelesener Beitrag von Henry »

kotte' dateline='1183441980 hat geschrieben: vieleicht ist der Kram ja auch nie abgeholt worden bei der werbefirma und steht heute noch da auf dem Schrank.... :))
Dochdoch, keine Sorge, da gabe es genügend Kontakte. Der orange 124er BMW 3,0 im Buch war z.B. bisher der letzte, der aus einer solchen Quelle aufgetaucht ist, der fährt in einem alten Werbevideo rum.

Henry
Ultimativer Unifan
Beiträge: 866
Registriert: Samstag 25. Dezember 2004, 21:15
Kontaktdaten:

RE: Handmuster in alten Prospekten

#28 Ungelesener Beitrag von Henry »

Btw.: So einiges von den Klamotten wurde damals auch schlicht von Sohnemann kaputtgespielt, waren ja nur Plastikautos und keine Ikonen zu der Zeit. Und das ein oder andere Schätzchen wird auch sicher noch aus der Versenkung auftauchen, aber wenn man da jetzt noch aktiv nach suchen will, kann man die Zeit viellicht auch besser ans Bernsteinzimmer verschwenden :D Sowas fällt einem auf die Füsse oder eben nicht. Ganz so blöd waren die Sammler in den letzten 20 Jahren nun auch nicht, dass sie auch zu der Zeit schon nicht auf die gesammelten Tipps gekommen wäre . Bei dem ein oder anderen Muster hab ich sogar eine recht konkrete Ahnung wo´s steht, aber man kommt halt nicht ran....

Benutzeravatar
kotte
Site Admin
Beiträge: 735
Registriert: Freitag 2. Januar 2004, 00:46
Kontaktdaten:

RE: Handmuster in alten Prospekten

#29 Ungelesener Beitrag von kotte »

Das ist schon klar, das so eine Idee nicht neu ist. Auch das der eine oder andere irgendwo bei einem Sammler steht, kann ich mir denken.

Unseriös wäre meiner Meinung nach das ganze nur, wenn man es als Fakt darstellt. Aber unter der Rubrik" Dönekens aus alten Carreratagen..." ist da nichts verwerfliches zu sehen.

Aus deinem Posting von gestern mit den 60 Jägermeistern sind heute bestimmt auch schon 100 geworden. verhindern kann man Legendenbildung sowieso nicht. Also warum nicht aufschreiben. Eine Bilbel oder die illyas hat ja auch jemand niedergeschrieben, obwohl deren Wahrheitsgehalt heute eher fragwürdig ist.
[align=center]-----------------------------------------------------------------------
Keep on racing
-----------------------------------------------------------------------[/align]
[align=center]Bild[/align]

Henry
Ultimativer Unifan
Beiträge: 866
Registriert: Samstag 25. Dezember 2004, 21:15
Kontaktdaten:

RE: Handmuster in alten Prospekten

#30 Ungelesener Beitrag von Henry »

Mag sein, dass man Legendenbildung nicht verhindern kann, aber deshalb muss man sich ja nicht aktiv dran beteiligen. Das Problem ist auch: Selbst wenn ich im Text ganz klar Fakt und Tatsache trenne, heißt das noch lange nicht, dass das auch jeder Leser so versteht.

In einem COL-Artikel bringe ich solche Geschichten hier und da ja durchaus mal rein, ganz einfach deshalb, weil das an dieser Stlle nicht so "dauerhaft" ist, wie in einem Buch. Und dann auch eher in dem Stil, um in bereits kursierende Halbwahrheiten etwas mehr Licht zu bringen. Was als Halbwahrheit nicht im Markt ist, muss ich nicht auch noch vorsätzlich aktiv reinbringen. Sehe auch wenig Sinn darin, Dinge, von denen es wahrscheinlicher ist, dass sie so nicht richtig sind, auch noch in die Welt zu streuen, wem bringt das was? Bin doch nicht RTL2 :P

Antworten