Seite 3 von 3
Re: Neue Bahn
Verfasst: Donnerstag 14. Dezember 2023, 18:44
von JAMB
Hei,
die Idee mit den Styrodurplatten gefällt mir.
Das probiere ich, hab da noch irgend wo was liegen.
Grüße Jürgen
Re: Neue Bahn
Verfasst: Freitag 26. Januar 2024, 06:32
von JAMB
Hallole
Nach dem Roland, ein paar Runden auf der Bahn gedreht hat habe ich noch etwas geändert.
Die innere Steilkurve ist ausgebaut, da sind zu viele Autos abgeflogen. Dafür wurde noch ein Geschlängel mit 0er und 1er Kurven eingesetzt. Der Spurwechsel ist auf die Brücke verlegt worden, wodurch die Geschwindigkeit bei der Überfahrt gedrosselt wurde. Vor und hinter der Brücke sind zudem 0er Kurven verlegt, was insgesamt die Gefahr einer Sprungschanze egalisiert.
Die Strecke beträgt jetzt im Durchschnitt 28,70 Meter, das sind im Maßstab 1:32 ca. 9,180 Km.
Jetzt müssen nur noch die Randstreifen und Streckenbegrenzungen ausgesägt und eingebaut werden.
Noch ein Tipp zu Planung mit Slotman, wenn eine Brücke eingeplant ist, diese durch 4 Geraden einzeichnen. Dabei können dann zwischen der Auf- und Abfahrt weite Streckenteile eingesetzt werden. (Auf- und Abfahrt sind jeweils 2 Geraden)
Re: Neue Bahn
Verfasst: Dienstag 6. Februar 2024, 18:23
von SwissDet
Hallo Jürgen,
ein tolles Strecken-Layout hast Du da, und die Umsetzung auf der Platte ist auch super gelungen.
Kurze Frage zu dem ursprünglichen slotman-Plan vom 2.11.: könntest Du mir eventuell die Strecke als .stl exportieren und zukommen lassen? Ich habe zwar nicht ganz so viel Platz wie Du, müßte aber auch in L-Form bauen und könnte dann die Bahn anpassen ohne sie komplett neu eingeben zu müssen
Schönen Gruß
Detlef
Re: Neue Bahn
Verfasst: Sonntag 11. Februar 2024, 16:41
von JAMB
Salü Detlef
Hab’s gerade gelesen, werd mich kümmern.
14 ist die Aktuelle Bahn.
15 habe ich aus der 14 angepasst weil es das Original nicht mehr gibt.
Gruß Jürgen
Re: Neue Bahn
Verfasst: Montag 12. Februar 2024, 14:13
von SwissDet
Hallo Jürgen,
Super, vielen Dank, habe mir die Dateien direkt runter geladen!!!
Schönen Gruß
Detlef
Re: Neue Bahn
Verfasst: Freitag 24. Mai 2024, 09:09
von JAMB
Servus in die Runde
das Wetter hat mich veranlasst mal ein bisschen weiter zu "basteln"
Die Steilkurve habe ich mit einem Schutz versehen, dazu habe ich Winkel für Gardinenschienen benutzt und eine 1,5mm starke Kunststoffplatte angepasst.
Die Winkel gibt es in unterschiedlichen längen, haben 1mm Abstand an der Bahn und sind nach innen montiert.
das Kunststoff ist ein Tiefziehmatereal und relativ bruchfest. Ich habe es mit einer Blechschere geschnitten, Spannungen können durch anwärmen genommen werden. Haarfön reicht.
Oben auf das Kunststoff kommt noch ein PVC-Kantenschutz.
Gruß Jürgen