Seite 14 von 30
Re: Turncastle Garage
Verfasst: Sonntag 20. Januar 2019, 23:26
von slottolution
Ah, danke. Ja, das Chassis kenne ich. Wusste nicht, dass es ein Jason-Fahrwerk (ich vermute User mit identischem Namen hier im Forum) ist.
Für Rückleuchten....wäre da sowas nicht schlecht? Hab keine Erfahrung mit solchen Filamenten.
https://www.3djake.de/3djake/petg-trans ... gId4vD_BwE
Re: Turncastle Garage
Verfasst: Montag 21. Januar 2019, 22:40
von husky
Ah - PETG - wollte ich ohnehin schon mal ausprobieren...
Mal schauen wann ich dazu komme...
Nicht schon wieder eine neues Projekt

Re: Turncastle Garage
Verfasst: Montag 21. Januar 2019, 22:44
von slottolution
husky hat geschrieben:
Nicht schon wieder eine neues Projekt

Böser 3D-Druck. Da ist schnell ein neues Projekt gefunden

Re: Turncastle Garage
Verfasst: Montag 21. Januar 2019, 23:05
von husky
Jaaaaa.....
hier mal das andere aktuelle...
Ausgangspunkt war dieser nette Golf
GolfGR5_1.jpg
Leider im Bereich der hinteren Kotflügel so gar nicht mehr zu gebrauchen...
und am Chassis und dem Inlett mit massig viel Heißkleber"beschwert"

was soll so was
Naja - irgendwie kam mir die Idee, den Golf mit neuen Kotflügeln auszustatten
GolfGR5_2.jpg
so im Stil der Gruppe 5
GolfGR5_3.jpg
Hat nicht die 100% Passgenauigkeit - aber der Rest kann ja noch geschliffen und gespachtelt werden
GolfGR5_4.jpg
erste Lage Haftgrund - irgendwie muss da noch ein anderer Spoiler dran... aber sonst
GolfGR5_5.jpg
GolfGR5_6.jpg
Originale Ferrari F1 Hinterachse passt schon mal, bin mir nur noch nicht schlüssig, ob ich das originale Golf Chassis verwende, oder doch lieber ein "Standart" ...
Irgendwie steht der Golf mir vorne zu hoch...
Mal sehen wie es weiter geht
Moin Moin
Erk

Re: Turncastle Garage
Verfasst: Montag 21. Januar 2019, 23:15
von 1967er
Hi Erk,
war der 1er Golf nicht Gruppe 2?

Re: Turncastle Garage
Verfasst: Montag 21. Januar 2019, 23:23
von slottolution

, ein Rieger Bausatz in 1:32

Re: Turncastle Garage
Verfasst: Dienstag 22. Januar 2019, 21:06
von husky
Hi Jürgen,
klar der Golf I hätte damals in der Gruppe 1 oder 2 antreten können.
Gruppe 2 dürfte aber nur bis zu 5cm breitere Kotflügel haben... da hat meiner mehr :-)
Klar mit Frontantrieb wäre er in der Gruppe 5 untergegangen, aber nur da war bei der Karosserie nahezu alles erlaubt
Und die klassischen Konkurrenten Kadett und Escort fuhren damals ja auch mit... nur da noch mit Heckantrieb
Rieger

- aber dann müsste da ja auch ein Candy Lack drauf
Moin Moin
Erk

Re: Turncastle Garage
Verfasst: Mittwoch 23. Januar 2019, 07:48
von franjo
Guten Morgen,
so ein Golf oder Escort ist auch noch auf meiner Liste, Erk. Aber du hast Recht. Der müsste noch etwas tiefer. Vorne könntest du eventuell einen anderen Spoiler drucken. Und ... kannst du die Reifen noch kleiner schleifen ohne dass er aufsetzt? Die sehen noch nach 22mm aus. 20,5mm geht mit den Standardchassis meistens noch.
Grüßle Franjo
Re: Turncastle Garage
Verfasst: Mittwoch 23. Januar 2019, 09:43
von slottolution
Morgen, oder eben alternativ ein Chassis aus dem Drucker mit verstellbarer Vorderachse

dann kannst problemlos unter die 20,5mm gehen.
....hast du nicht ein neues Projekt gesucht?
Gruß Alex
Re: Turncastle Garage
Verfasst: Mittwoch 23. Januar 2019, 19:34
von husky
Hi Jungs,
ja Spoiler vorne und hinten kommen noch!!
Und das ist derzeit das Original Golf Chassis - die "geschlossene" Variante...
Nur eine zentrale Schraube vorne - hinten in die Karosse gesteckt.
Die sind eh doof zum "schnell" machen...
Bei meinem Manta / Escort Pärchen habe ich für die Vorderachse eine spezielle Führung gedruckt - damit liegen die schon deutlich besser...
Mal sehen was mit dem Chassis geht und wie tief ich die Front setzten kann... und vor allem erst mal eine breitere Achse voren rein
Ein neues selberdrucken kann ich immer noch
Moin Moin
Erk
