Die Bahn wird Wirklichkeit
-
- Chassiebauer
- Beiträge: 677
- Registriert: Dienstag 18. Februar 2014, 09:19
Re: Die Bahn wird Wirklichkeit
Natürlich werden hier im Kurvenbereich noch Randstreifen und vor allem auch Banden aus Plexiglas verbaut
LG aus Eggenburg
Spider67

Spider67




-
- Chassiebauer
- Beiträge: 677
- Registriert: Dienstag 18. Februar 2014, 09:19
Re: Die Bahn wird Wirklichkeit
Heute mal die Hängekurvenverbreiterung aus HobbyColor geschnitten. Geht eigentlich ganz gut. Nur die Schleiferei bei den Zapfen ist ganz schön heikel.
Morgen geht es weiter.
Morgen geht es weiter.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG aus Eggenburg
Spider67

Spider67




-
- Chassiebauer
- Beiträge: 677
- Registriert: Dienstag 18. Februar 2014, 09:19
Re: Die Bahn wird Wirklichkeit
Hallo,
ich möchte bei meiner vierspurigen Bahn aus Nostalgiegründen auch die bogenförmigen Rundenzähler verbauen. Ich denke, die gehören bei einer Uni einfach dazu.
Jetzt meine Frage: wie bringe ich die am besten unter? Hat wer eine Idee?
ich möchte bei meiner vierspurigen Bahn aus Nostalgiegründen auch die bogenförmigen Rundenzähler verbauen. Ich denke, die gehören bei einer Uni einfach dazu.
Jetzt meine Frage: wie bringe ich die am besten unter? Hat wer eine Idee?
LG aus Eggenburg
Spider67

Spider67




- Gummivernichter Gerd
- Wiedereinsteiger
- Beiträge: 16
- Registriert: Mittwoch 11. März 2009, 20:55
- Wohnort: Eschweiler
- Kontaktdaten:
Re: Die Bahn wird Wirklichkeit
Hi,
habe diese ebenfalls aus Nostalgiegründen verbaut, jedoch habe ich die
Mechanik unten in der Schiene entfernt, da diese unsere Schleifer sehr in
Mitleidenschaft zieht.
Auf jeden Fall weit genug weg von den Kurven, da du sonst im Drift immer wieder anschlägst...
Gruß Gerd
habe diese ebenfalls aus Nostalgiegründen verbaut, jedoch habe ich die
Mechanik unten in der Schiene entfernt, da diese unsere Schleifer sehr in
Mitleidenschaft zieht.
Auf jeden Fall weit genug weg von den Kurven, da du sonst im Drift immer wieder anschlägst...
Gruß Gerd
-
- Servo Umbauer
- Beiträge: 81
- Registriert: Montag 22. Dezember 2014, 16:56
- Gummivernichter Gerd
- Wiedereinsteiger
- Beiträge: 16
- Registriert: Mittwoch 11. März 2009, 20:55
- Wohnort: Eschweiler
- Kontaktdaten:
Re: Die Bahn wird Wirklichkeit
funktioniert bei 4 Spur nur mit den eckigen, die abgewinkelten Ecken am Zähler
kann man gut bearbeiten (hoffe man verstehts)
kann man gut bearbeiten (hoffe man verstehts)

-
- Chassiebauer
- Beiträge: 677
- Registriert: Dienstag 18. Februar 2014, 09:19
Re: Die Bahn wird Wirklichkeit
man versteht es nicht!!!Gummivernichter Gerd hat geschrieben:funktioniert bei 4 Spur nur mit den eckigen, die abgewinkelten Ecken am Zähler
kann man gut bearbeiten (hoffe man verstehts)
Mir geht es eigentlich darum, dass bei 4 Spuren die von mir angeführten Rundenzähler gar nicht nebeneinander Platz finden.
Also bisher sind die Antworten eine klare Themenverfehlung (sorry dafür, aber so ist es



Aber es ist natürlich auch etwas weiter gegangen: Die erste Hängebrückenverbreiterung wurde fertig gestellt.
Die Schleifarbeit bei den Zapfen ist wirklich heikel.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG aus Eggenburg
Spider67

Spider67




- husky
- Site Admin
- Beiträge: 2611
- Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Die Bahn wird Wirklichkeit
Hi,
die Frage ist halt ob du den Reifenrundenzähler "nur" auf der Ban stehen haben willst (a), oder ob die Fahrzeuge da durch fahren sollen (b).
zu (a) würde mir eine 2 spurige "Verbindungsstrecke" einfallen, die nicht notgedrungen bestormt sien muß. Halt einfach etwas optisches, was der gesamten Bahn "Atmosphäre" verleiht. Sowas lässt sich relativ leicht realisiere.
(b) ist schon komplizierter, da dieser Rundenzähler "nur" für 2 Spuren kkonzipiert war. (und auch die LKW haben da so ihre Probleme...
Zwei dieser Rundenzähler nebeneinander benötigen ein komplette Standardgerade als Abstand - ginge also nur als eine Art Schikane - auf der Zielgeraden - eher gewöhnungsbedürftig... Ausreichend geraden davor sind schon notwendig...
Man könnte der Rundenzähler natürlich auch "zersägen" und eine - gerades - Zwischenstück einsetzen. Vedirbt aber vermutlich den Charakter des Rundenzähler - ala ovaler Reifen...
Die Jungs in Köln haben für ihre Bahn 2 der eckigen (Uhren) Rundenzähler miteinander verklebt (?) und die Lichtschranken darin verbaut - gefällt mir als Idee für eine 4 Spurige Bahn immer noch am Besten...
Moin Moin
und viel spaß beim tüfteln
Erk
die Frage ist halt ob du den Reifenrundenzähler "nur" auf der Ban stehen haben willst (a), oder ob die Fahrzeuge da durch fahren sollen (b).
zu (a) würde mir eine 2 spurige "Verbindungsstrecke" einfallen, die nicht notgedrungen bestormt sien muß. Halt einfach etwas optisches, was der gesamten Bahn "Atmosphäre" verleiht. Sowas lässt sich relativ leicht realisiere.
(b) ist schon komplizierter, da dieser Rundenzähler "nur" für 2 Spuren kkonzipiert war. (und auch die LKW haben da so ihre Probleme...
Zwei dieser Rundenzähler nebeneinander benötigen ein komplette Standardgerade als Abstand - ginge also nur als eine Art Schikane - auf der Zielgeraden - eher gewöhnungsbedürftig... Ausreichend geraden davor sind schon notwendig...
Man könnte der Rundenzähler natürlich auch "zersägen" und eine - gerades - Zwischenstück einsetzen. Vedirbt aber vermutlich den Charakter des Rundenzähler - ala ovaler Reifen...
Die Jungs in Köln haben für ihre Bahn 2 der eckigen (Uhren) Rundenzähler miteinander verklebt (?) und die Lichtschranken darin verbaut - gefällt mir als Idee für eine 4 Spurige Bahn immer noch am Besten...
Moin Moin
und viel spaß beim tüfteln



Erk
-
- Servo Umbauer
- Beiträge: 81
- Registriert: Montag 22. Dezember 2014, 16:56
- capri-rs
- Scaleracer
- Beiträge: 1559
- Registriert: Donnerstag 24. Februar 2005, 09:41
- Wohnort: Stockach
- Kontaktdaten:
Re: Die Bahn wird Wirklichkeit
Hallo Dieter,
brauchst noch Hängebrücken?
Spaß bei Seite, sieht gut aus.
Gruß
Norbert
brauchst noch Hängebrücken?


Gruß
Norbert
Spider67 hat geschrieben:man versteht es nicht!!!Gummivernichter Gerd hat geschrieben:funktioniert bei 4 Spur nur mit den eckigen, die abgewinkelten Ecken am Zähler
kann man gut bearbeiten (hoffe man verstehts)
Mir geht es eigentlich darum, dass bei 4 Spuren die von mir angeführten Rundenzähler gar nicht nebeneinander Platz finden.
Also bisher sind die Antworten eine klare Themenverfehlung (sorry dafür, aber so ist es![]()
![]()
)
Aber es ist natürlich auch etwas weiter gegangen: Die erste Hängebrückenverbreiterung wurde fertig gestellt.
Die Schleifarbeit bei den Zapfen ist wirklich heikel.
Zwei Leiter sind ein Leiter zu wenig!!! 
