Testshot neu

alles was mit Sammeln und seltenem zu tun hat..
Nachricht
Autor
Henry
Ultimativer Unifan
Beiträge: 866
Registriert: Samstag 25. Dezember 2004, 21:15
Kontaktdaten:

RE: Testshot neu

#121 Ungelesener Beitrag von Henry »

kotte' dateline='1177447980 hat geschrieben: Einfach Retro ist sicher nur Geldschneiderei, da sind wir uns sicher einig...

Aber,... wie man anm RSR und 935 ja gesehen hat erfreuen sich die Modelle der Vergangenheit immer noch großer Beliebtheit. Warum also nicht alte Karossen mit neuer Technik auf den Markt bringen. einen 914er oder die SL´s gibt es ja derzeit nicht, wohl aber eine Menge Liebhaber dieser modelle. Wenn dann noch die alten Befestigungspunkte bleiben könnten, wären doch alle glücklich und das Geschäft stimmt dann bestimmt auch.

Mit dem Transpo Spiel wäre das sicher nicht so einfach, aber es soll ja auch LKW Liebhaber geben...
@ Kotte, es geht ja darum ob sowas für CARRERA Sinn macht. Und das ist sicher nicht der Fall. Das bedeutet nicht, dass sich dass in Liebhaberkreisen evtl. rechnen kann, aber das leigt daran, dass die eine gänzlich unvergleichbare Kostenstruktur haben. Ab einer gewissen Größe funzt dieses "kleinklein" einfach nicht. Als Beispiel mal mein Buch: Das kann in der Qualität mit der Auflage kein "normaler" Verlag zu dem Preis machen, das funzt nur, weil ich dass als "Ein-Mann-Projekt" gemacht habe (Fotos, Text, Layout, Vertrieb). Und so ist es mit solchen Sachen auch, ich vermute mal, Du wirst solche Beispiele auch in Deiner Kreidler Szene finden.

Aber nebenher: Eine neue Hartplastik-Form für einen 914er für Uni ist schlicht nicht machbar. Das Verlustpotential ist da 6-stellig, selbst wenn man da Peters Möglichkeiten hat! Ich denke, er wird mir das bestätigen...

Henry
Ultimativer Unifan
Beiträge: 866
Registriert: Samstag 25. Dezember 2004, 21:15
Kontaktdaten:

RE: Testshot neu

#122 Ungelesener Beitrag von Henry »

Alex' dateline='1177448340 hat geschrieben: Klar uni ist uni und den geist gibt eine repro karosse nicht wieder her schon klar. Aber ich finde die alten uni fahrzeuge teilweise schöner als die neuen evo oder exclusiv autos. Und ein wenig retro finde ich nicht schlecht, übertrieben wäre nun wirklich nicht schön. Ist eine limited editon nicht auch eine klein serie? Ich gebe dir schon recht das man den damaligen geist nicht reproduzieren in keiner weise. Aber man kann der neue bahn einen neuen geist einhauchen in dem man einige ideen von damals wieder in neuer technik verpackt. Das würde glaube ich ganz gut funktionieren.
Eine LE ist ein ZUSATZGESCHÄFT auf kosten der Sammler mit einem ohnehin bestehenden Werkzeug, das ist schon etwas anderes.

Ich finde die Unis auch schöner, aber aus ganz anderen aspekten. Die haben eben die Ausstrahlung, den authetischen Zeitgeist. Und allein das Wissen, dass die >20 - >40 Jahre alt sind, hat für mich einen wesentlichen Reiz. Stell ein orignal Schuco-Blechspielzeug neben eine Replik - das eine ist für mich Geschichte, dass andere Krempel.

Aber ich habe da auch eine sehr enge Ansicht, das gebe ich gerne zu...

Henry
Ultimativer Unifan
Beiträge: 866
Registriert: Samstag 25. Dezember 2004, 21:15
Kontaktdaten:

RE: Testshot neu

#123 Ungelesener Beitrag von Henry »

LEse grad, Peter hat´s schon bestätigt ;)

Benutzeravatar
pet-tho
Licht Tüftler
Beiträge: 468
Registriert: Sonntag 28. Januar 2007, 14:26
Kontaktdaten:

RE: Testshot neu

#124 Ungelesener Beitrag von pet-tho »

Henry' dateline='1177498380 hat geschrieben: Aber nebenher: Eine neue Hartplastik-Form für einen 914er für Uni ist schlicht nicht machbar. Das Verlustpotential ist da 6-stellig, selbst wenn man da Peters Möglichkeiten hat! Ich denke, er wird mir das bestätigen...
Wie es Henry Richtig sagt, Technisch wäre ich dazu in der Lage, Finanziell nie und nimmer, Um ein Auto zu bauen was heutigen Ansprüchen genügt braucht man schon einen hohen 6stelligen Betrag, und selbst wenn ich den hätte würd ich mich auf so ein Himmelfahrtskomando niemals einlassen, so gerne auch ich einen schönen neuen 914er oder SL hätte.
Aber die Uni`s die ich da habe sind mir genug und ich lasse die Finger von sowas weg. Die erfahrungen die ich mit dem 320er gesammelt habe sind für mich ausreichend.
------------Grüße vom Peter aus Franken----------
Bild

Alex

RE: Testshot neu

#125 Ungelesener Beitrag von Alex »

Kann es sein das dass ende der uni auch darauf zurückzuführen ist wie schecht der zustand der formen war? Also ich meine das man erkannt hat das man ein großes kapital hätte in die uni bahn investiert hätte müssen um sie weiter zu prodozieren? Und weil die verkaufszahlen auch stockten kann das bestimmt ein grund sein oder?

Henry
Ultimativer Unifan
Beiträge: 866
Registriert: Samstag 25. Dezember 2004, 21:15
Kontaktdaten:

RE: Testshot neu

#126 Ungelesener Beitrag von Henry »

Nein, das kann nicht sein.
Der Zustand der Formen hat mit der Einstellung der Uni rein gar nichts zu tun, die waren zum Zeitpunkt der Einstellung ja auch einwandfrei und sind erst DANN vergammelt! Grund ist schlicht, dass die von den Banken eingesetze neue Geschäftleitung meinte, mit einfacherer Machart ist was zu retten. Nun muss man ja faiererweise auch zugestehen, dass der Rennbahnmarkt zu der Zeit tod war, sozusagen ein Spielzeug am Ende seines Produktlebenzyklus´

Ich kenne da ein Buch, wo das eigentlich auch weitgehend beschrieben wurde :rolleyes: Aus den dort beschriebenen Umständen bzgl. Markt/ Absatzentwicklung sollte sich so manche Frage eigentlich kären :rolleyes:

Alex

RE: Testshot neu

#127 Ungelesener Beitrag von Alex »

Ja das Buch ist mir bekannt und befindet sich auch in meinem besitz aber leider nicht das aktuelle. Nunja also ist der zahn der zeit an den schlechten zustand schuld? Unverständlich wie man sowas zu lassen kann aber das hatten wir ja schon mal.
Da scheint aber noch vieles im dunkeln zu schlummern was den schrott angeht bin gespannt was da mal alles zum vorschein kommt in der zukunft.

Henry
Ultimativer Unifan
Beiträge: 866
Registriert: Samstag 25. Dezember 2004, 21:15
Kontaktdaten:

RE: Testshot neu

#128 Ungelesener Beitrag von Henry »

Naja, dem Zahn der ZEit kann man ja durch richtige Lagerung begegnen, dem kann man kaum die Schuld zuschieben :rolleyes:

Aber man muss es auch mal aus der anderen Perspektive sehen: DAMALS war da eben das Licht aus, das Zeug wollte keiner haben. Kein Mnesch konnte damals damit rechnen, wie sich der Markt entwickelt, weder was die Sammler angeht, noch was die Wiederauferstehung des Slotracing angeht. Vieles was uns da heute unverständlich erscheint muss man bei fairer Betrachtung wohl unter "hinterher weiß es JEDER besser" abhaken.

Und nebenher: Wenn es den "kram" durchgängig gegeben hätte, wäre ich wohl nie zum Sammler geworden...

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

RE: Testshot neu

#129 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Mensch Roland!

Da haste ja was angezettelt :D :D :D

Gruß

Thomas
Beste Grüße

Thomas

Orsi

RE: Testshot neu

#130 Ungelesener Beitrag von Orsi »

Tommy' dateline='1177652040 hat geschrieben: Mensch Roland!

Da haste ja was angezettelt :D :D :D

Gruß

Thomas
Also ich find das voll interessant, von mir aus kann`s weiter gehen :] .

Viele Grüße, Markus

Antworten