LL-Countryring (Lahn-Lumda-C...)

Eure Bahnen, Basteleien, technische Probleme und was sonst noch mit Schienen oder Kursen zu tuen hat.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Red Baron
Ultimativer Unifan
Beiträge: 701
Registriert: Montag 12. November 2012, 19:52
Wohnort: Lollar
Kontaktdaten:

Re: LL-Countryring (Lahn-Lumda-C...)

#101 Ungelesener Beitrag von Red Baron »

So geschafft!

Heute 02:17- 02:27 Uhr die ersten Runden (noch minus geregelt) gedreht.

Geil geil geil!

Im Laufe des Tages mehr ....

Jetzt schnell in die Kiste um 10:00 Gerichtstermin .... :s

Benutzeravatar
BMO
Scaleracer
Beiträge: 1786
Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
Wohnort: 35582 Wetzlar
Kontaktdaten:

Re: LL-Countryring (Lahn-Lumda-C...)

#102 Ungelesener Beitrag von BMO »

Du verrückter Kerl.... :D :D ;)
Sag nicht du hast gestern Nacht noch alle Schienen fertig verlötet und die Bahn geschlossen.

VG BMO Stefan :)
... der ewig bastelnde...

Benutzeravatar
Red Baron
Ultimativer Unifan
Beiträge: 701
Registriert: Montag 12. November 2012, 19:52
Wohnort: Lollar
Kontaktdaten:

Re: LL-Countryring (Lahn-Lumda-C...)

#103 Ungelesener Beitrag von Red Baron »

Nein - hab ich nicht.

Nicht gestern jedenfalls!

"Heute" Nacht aber schon! :D

Musste am Schienenbett nochmal nachkorrigieren, weiß der Teufel wieso, hat nicht richtig gepasst, die Schrauben der Schienen gingen ins "Leere". Die Stromleitungen konnte ich aber lassen, wie wir sie gelegt haben. Nur eben die Anschraubhölzer etwas nach außen setzen mittig der Kurve! :-(

Bin heute mittag wieder ab 14:00 zu Hause.

Dann mach ich auch Bilder fürs Forum.

Benutzeravatar
Red Baron
Ultimativer Unifan
Beiträge: 701
Registriert: Montag 12. November 2012, 19:52
Wohnort: Lollar
Kontaktdaten:

Re: LL-Countryring (Lahn-Lumda-C...)

#104 Ungelesener Beitrag von Red Baron »

Der Kurs ist geschlossen!
P1090250.JPG
Negativ geregelt auch schon befahrbar.
P1090251.JPG
Turm im Aufbau ...
P1090245.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Red Baron am Dienstag 11. November 2014, 08:46, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Thomas1965
Chassiebauer
Beiträge: 654
Registriert: Montag 7. Dezember 2009, 12:35
Wohnort: Püttlingen-Köllerbach
Kontaktdaten:

Re: LL-Countryring (Lahn-Lumda-C...)

#105 Ungelesener Beitrag von Thomas1965 »

huhu,

kann mir bitte jemand kurz und knapp erklären, was es mit diesem "negativ geregelt" auf sich hat?

Ich hab von Elektro nidd so viel den Plan :D

Danke

Gruß
Thomas

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

Re: LL-Countryring (Lahn-Lumda-C...)

#106 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Hi Thomas,
bei der Uni wird normalerweise Minus (negativ) für die Seitenleiter über die Drücker geregelt.
Gerne wird das aber dahingehend geändert, das Plus für den Mittelleiter geregelt wird.
Das verträgt sich besser mit vielen elektronischen Reglern.
Dann kann man natürlich nicht mehr 2 Autos in einem Slot getrennt regeln, was aber auch nicht von jedem benötigt wird.
Ich gehöre auch zu denen, deren Bahn positiv geregelt ist...
Beste Grüße

Thomas

Benutzeravatar
Thomas1965
Chassiebauer
Beiträge: 654
Registriert: Montag 7. Dezember 2009, 12:35
Wohnort: Püttlingen-Köllerbach
Kontaktdaten:

Re: LL-Countryring (Lahn-Lumda-C...)

#107 Ungelesener Beitrag von Thomas1965 »

klasse, danke, Tommy :)

Benutzeravatar
Red Baron
Ultimativer Unifan
Beiträge: 701
Registriert: Montag 12. November 2012, 19:52
Wohnort: Lollar
Kontaktdaten:

Re: LL-Countryring (Lahn-Lumda-C...)

#108 Ungelesener Beitrag von Red Baron »

Wenn wir gerade beim Thema sind: :angel:

Hat irgendjemand einen Schaltplan für die Positivregelung??? :idea:

So dass die Bremsfunktion über den 3-poligen Drücker auch funktioniert???

supergoali
Chassiebauer
Beiträge: 671
Registriert: Montag 28. Februar 2005, 12:40

Re: LL-Countryring (Lahn-Lumda-C...)

#109 Ungelesener Beitrag von supergoali »

Die Bahn schaut aus, als müsse sie gefahren werden...
Grüße aus der Kurpfalz
Jochen

------------------------------------------------

FCN - mehr Depp geht kaum...

Benutzeravatar
Red Baron
Ultimativer Unifan
Beiträge: 701
Registriert: Montag 12. November 2012, 19:52
Wohnort: Lollar
Kontaktdaten:

Re: LL-Countryring (Lahn-Lumda-C...)

#110 Ungelesener Beitrag von Red Baron »

Muss sie! Aber erst nochmal richtig entstauben.
Die Autos driften wie wild :angel:

Hab grad Bananenbuchsen und Klinkenbuchsen bestellt.
Sollten zum WE da sein. Bis dahin würde ich die Positivregelung gerne vorbereiten.
Und die Zeitmessung, Tankfunktion, Startampel (hoffe ich bekomme das alles wieder hin - oh oh oh)

Und noch jede Menge Kleinkram fertigstellen.

Und natürlich Platz für die Fahrer schaffen.

Hab nicht ohne Grund nur die eine Seite des Dachbodens fotografiert. :P


Zum Turmbau (Pfostenverkleidung) stell ich noch mal extra Bilder ein. Das Ganze soll wieder demontierbar werden. Es sind nur die Eckleisten verschraubt, der Rest ist bisher nur gesteckt!
Man sieht es auf den Bilden bisher nicht richtig. Nehm ich die gesteckten Teile raus, komm ich wieder ohne Probleme an die Schrauben der Eckleisten.

Antworten