Hi Jungs,
auch bei mir ruht der Bahnbau größtenteils über den Sommer.
Allerdings hat das andere Gründe. Urlaubssperre von Ende Mai bis September. Ihr liegt am Wasser und lasst´s Euch gut gehen - wir bauen Bühnen rein

.
Im Sommer machen wir halt 70% vom Umsatz, da sind die meisten Veranstaltungen. Einige wissen ja, was ich beruflich seit 20 Jahren mache, wen es sonst mal interessiert, der kann hier einen kleinen Überblick bekommen:
www.bst.de Macht (meistens) Spaß und die zeitlichen Einschränkungen (kein Urlaub im Sommer, mal Ostern, Weihnachten, sonstigen Feiertagen, vielen Wochenenden und Silvester arbeiten) sind Gewohnheitssache und passen bei uns eigentlich ganz gut in Familienleben. Heute geht´s ohnehin leichter, als noch vor 15 Jahren, wo ich manchmal vielleicht nur 2 Tage im Monat zuhause war. Mit zunehmender Firmenzugehörigkeitsdauer kommt man schon in den Genuss von gelegentlichen "Schonzeiten", erst recht mit 4-Jähriger Tochter.
Im Moment genieße ich die teilweise noch rege Freizeit und die Möglichkeit endlich mal wieder an der Bahn zu bauen, nachdem ich im vergangenen Jahr gar nix daran gemacht habe (wegen Kinderzimmerbau).
Also bloß keine falsche Vorstellung von mir bekommen - ich bin sicherlich der Letzte, der Tag und Nacht auf´m Dachboden verbringt
Beste Grüße
Thomas
PS: die Firmenhomepage ist genau wie meine eigene nicht ganz auf dem aktuellen Stand...
für solche Kleinigkeiten fehlt uns einfach zu häufig die Zeit