25 Jahre Drink and Drive in Zürich, die Bahn 2017

Eure Bahnen, Basteleien, technische Probleme und was sonst noch mit Schienen oder Kursen zu tuen hat.
Nachricht
Autor
marsupilami
Reifenschleifer
Beiträge: 202
Registriert: Dienstag 22. November 2011, 18:15
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: 25 Jahre Drink and Drive in Zürich, die Bahn 2017

#11 Ungelesener Beitrag von marsupilami »

Nein, habe aber nicht genug Aussenrandstreifen Kurve 3 :@ :huh:
Aber wenn ich die Auffahrt da ohne Aussenrandstreifen mache, geht es wahrscheinlich auch.
Erfahrung lehrt ja K0 gleich schwierig...

marsupilami
Reifenschleifer
Beiträge: 202
Registriert: Dienstag 22. November 2011, 18:15
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: 25 Jahre Drink and Drive in Zürich, die Bahn 2017

#12 Ungelesener Beitrag von marsupilami »

Man sieht es ja nicht, sieht nach nicht so viel aus, aber das meint die Stückliste:

Seebahn_2017
==========================
Platzbedarf (ca) 8.51m x 4.89m
Slot 1:28.75m / Slot 2:28.75m / Slot 3:28.74m / Slot 4:28.74m / Slot 5:28.74m / Slot 6:28.74m /

Carrera Universal Ganze Gerade 50510 33
Carrera Universal 90 mm Gerade 50513 6
Carrera Universal 1/4 Gerade 50512 3
Carrera Universal Doppelgerade 50515 93
Carrera Universal Normalanschlußstück 50520 9
Carrera Universal Kurve 0 50500 3
Carrera Universal Kurve 1 50501 33
Carrera Universal Kurve 2 50502 52
Carrera Universal Kurve 3 50503 92
Carrera Universal Kurve 4 50504 38
Carrera Universal 1/1 Gerade Randstreifen 50610 20
Randstreifen Gerade 19
Carrera Universal Kurve 0 Innenrandstreifen 50400 3
Carrera Universal Kurve 1 Innenrandstreifen 50401 12
Carrera Universal Kurve 2 Innenrandstreifen 50402 4
Carrera Universal Kurve 2 Außenrandstreifen 50602 6
Carrera Universal Kurve 3 Außenrandstreifen 50603 54
Carrera Universal Kurve 4 Außenrandstreifen 50604 38

Und die Innenrandstreifen sind auch noch nicht produziert/gedruckt...

marsupilami
Reifenschleifer
Beiträge: 202
Registriert: Dienstag 22. November 2011, 18:15
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: 25 Jahre Drink and Drive in Zürich, die Bahn 2017

#13 Ungelesener Beitrag von marsupilami »

ok, es geht ohne K0, ohne Randstreifen, aber das braucht jetzt wohl alle funktionierenden K3 :dodgy:
Seebahn_2017.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Silberpfeil

Re: 25 Jahre Drink and Drive in Zürich, die Bahn 2017

#14 Ungelesener Beitrag von Silberpfeil »

super. :)
abflüge gibt es sicher genug, aber mit elemenierung der scharfen rechtskurve, hast du bestimmt 30% abflugreduktion präveniert :)

marsupilami
Reifenschleifer
Beiträge: 202
Registriert: Dienstag 22. November 2011, 18:15
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: 25 Jahre Drink and Drive in Zürich, die Bahn 2017

#15 Ungelesener Beitrag von marsupilami »

Ich wundere mich gerade, dass die Bahn letztes Mal so gut lief :cool:
Es waren nämlich mindestens vier Stecker falsch beschriftet, und ein paar Dutzend überhaupt nicht...
So kommt es dann eben, dass Bahn vier auf Regler 3 läuft :@

Aber jetzt ist das mal abgecheckt
Kabelcheck.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

marsupilami
Reifenschleifer
Beiträge: 202
Registriert: Dienstag 22. November 2011, 18:15
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: 25 Jahre Drink and Drive in Zürich, die Bahn 2017

#16 Ungelesener Beitrag von marsupilami »

Das wird also alles nicht so schlimm, geht schnell und günstig:
wählen sie das beste.jpg
:cool:

Also auf die Böcke, fertig Los!
auf die Böcke.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

marsupilami
Reifenschleifer
Beiträge: 202
Registriert: Dienstag 22. November 2011, 18:15
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: 25 Jahre Drink and Drive in Zürich, die Bahn 2017

#17 Ungelesener Beitrag von marsupilami »

Einmessen.jpg
Follow the red line...

Die neue Höhe von 65cm sieht vielversprechend aus, man hat eine schöne Übersicht.
Es geht allerdings etwas mehr in den Rücken, beim Aufbauen...
Bretter auslegen.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

marsupilami
Reifenschleifer
Beiträge: 202
Registriert: Dienstag 22. November 2011, 18:15
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: 25 Jahre Drink and Drive in Zürich, die Bahn 2017

#18 Ungelesener Beitrag von marsupilami »

Grundsätzlich gilt ja: nicht nachmachen zu Hause.

Aber ich erzähle gern mal wie ich vorgehe, damit die Bahn innerhalb von Tagen aufgebaut werden kann.
Das erste war ja mal, den Slotman anzuwerfen und dann im CAD die Bretter drunter zu planen.
Dann muss die Sache noch im Raum eingemessen werden, je nachdem wie viel Platz ist, muss man das auch vorher machen.

Nachdem die Böcke und Bretter aufgestellt sind, verteile ich die Bahnteile und checke, ob die Geometrie funktioniert und reinpasst.
In dieser Phase muss man auch schauen, dass man immer noch Zugang zum inneren Teil der Strecke hat, sonst wird es sehr mühsam. Also lieber Teile schon fertig bauen und
andere noch offen Lassen. Hier werden wir zum Beispiel die grosse Brücke erst ganz zum Schluss bauen.
Damit die Geometerie der ganzen Strecke funktioniert, ist es am besten eine Schiene (nicht alle drei) komplett von oben durchzuklammern (ja mit den einfachen Originalklammern) dann kann man noch etwas schieben und ziehen. Die anderen zwei Schienen liegen lose an, damit man auch checken kann, dass alle Randstreifen etc. noch draufpassen.
Soweit sind wir heute mal gekommen.


Die Bahnteile sind ausgelegt und die grosse Brücke ist schon mal eingemessen.
Brückenplanung.jpg
Sieht vom Layout her gut aus, passt auch mehr oder weniger wie geplant auf die Bretter.
ausgelegt.jpg
Als nächstes kommt dann mal die Strom-Grundversorgung mit vielen Kabeln...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
slottolution
Chassiebauer
Beiträge: 571
Registriert: Donnerstag 10. November 2016, 23:20
Wohnort: Pforzheim

Re: 25 Jahre Drink and Drive in Zürich, die Bahn 2017

#19 Ungelesener Beitrag von slottolution »

Wahnsinn, was du da aufbaust. Viel Spaß und Erfolg beim Aufbau.

Gruß Alex

marsupilami
Reifenschleifer
Beiträge: 202
Registriert: Dienstag 22. November 2011, 18:15
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: 25 Jahre Drink and Drive in Zürich, die Bahn 2017

#20 Ungelesener Beitrag von marsupilami »

Also Strom:

Ich habe nach einigen schmerzhaften/teuren Erfahrungen auf geregelte Netzteile für jede Spur einzeln gewechselt.
Das Wichtigste dabei ist, dass man auch den Strom begrenzen kann.
Die Problematik ist ja, dass es bei einer längeren Bahn irgendwie keinen richtigen Kurzschluss gibt, man misst ja immer irgendwie Widerstand nach der zweiten Schiene :dodgy:
Aber es ist schnell passiert, dass man ein Kabel falsch einsteckt, dann Kurzschluss......das hat mich ein paar IGNITRON Kästchen gekostet.
Also stelle ich den Strom beim Aufbauen und Antesten immer auf Minimum dann passiert eigentlich nichts.
Der einzige Wermutstropfen ist natürlich, dass man nicht mehr vom Gas gehen kann und der andere fliegt raus, weil er kurz vor der Kurve mehr Strom kriegt.
Aber man kann nicht alles haben...
Strom.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten