Umfrage: welche Reifen fahrt ihr?
RE: Umfrage: welche Reifen fahrt ihr?
Erwerben? Entweder bei Michael Ortmann selber oder bei SLOTBOX , da habe ich meine größtenteils bestellt.
- Roland
- Licht Tüftler
- Beiträge: 316
- Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 14:50
- Kontaktdaten:
RE: Umfrage: welche Reifen fahrt ihr?
Sonnige Grüße aus der Steiermark -
Roland - gut Drift
Roland - gut Drift
-
- Servo Umbauer
- Beiträge: 83
- Registriert: Montag 19. März 2007, 21:50
- Wohnort: Hattingen
RE: Umfrage: welche Reifen fahrt ihr?
Danke euch :]
- holcor
- Reifenschleifer
- Beiträge: 212
- Registriert: Samstag 17. März 2007, 18:35
RE: Umfrage: welche Reifen fahrt ihr?
habe vor zwei jahren restbahnbestände in bremen erworben.
der typ der mir die bahn verkauft hat, hatte viele seiner autos mit racy (karstadtmarke) -formel- reifen versehen. war erst skeptisch, habe aber festgestellt, dass diese besseren grip besitzen als meine teilweise noch sehr guten uni- vollgummireifen. leider gibt es die dinger nur in zwei breiten- vorderachse und hinterachse moderne formel 1. weiterhin sind die reifen innen genutet, genauso wie die uni standardfelgen. habe zur fixierung einfach die mantelung von nem 1,5² abgezogen, abgelängt und in die beiden nuten gefrimmelt, nach anschließendem rundschleifen laufen die dinger zeimlich gut bedauerlicher weise hat es die reifen inzwischen nicht mehr als slicks. grip- technisch für mich vollkommen ausreichend und preislich schon garnicht zu toppen. Packung mit 2 kompletten fahrzeugbereifungen
kostet bei 10 € rum --> pro achse 2,50 + n´bißchen bastelei.
bis die tage, holger
der typ der mir die bahn verkauft hat, hatte viele seiner autos mit racy (karstadtmarke) -formel- reifen versehen. war erst skeptisch, habe aber festgestellt, dass diese besseren grip besitzen als meine teilweise noch sehr guten uni- vollgummireifen. leider gibt es die dinger nur in zwei breiten- vorderachse und hinterachse moderne formel 1. weiterhin sind die reifen innen genutet, genauso wie die uni standardfelgen. habe zur fixierung einfach die mantelung von nem 1,5² abgezogen, abgelängt und in die beiden nuten gefrimmelt, nach anschließendem rundschleifen laufen die dinger zeimlich gut bedauerlicher weise hat es die reifen inzwischen nicht mehr als slicks. grip- technisch für mich vollkommen ausreichend und preislich schon garnicht zu toppen. Packung mit 2 kompletten fahrzeugbereifungen
kostet bei 10 € rum --> pro achse 2,50 + n´bißchen bastelei.
bis die tage, holger
kauf dir nie mehr land als deine frau umgraben kann!
RE: Umfrage: welche Reifen fahrt ihr?
Hallo
fahre überwiegend die orginal Reifen, wenn die nichts mehr sind kommen Ortmänner drauf.
Habe auch jetzt auch mal selbstgemachte Moosis getestet, gehen echt gut.
Stefan
ey das ist doof, jetzt kann ich oben nix mehr anklicken
fahre überwiegend die orginal Reifen, wenn die nichts mehr sind kommen Ortmänner drauf.
Habe auch jetzt auch mal selbstgemachte Moosis getestet, gehen echt gut.
Stefan
ey das ist doof, jetzt kann ich oben nix mehr anklicken
RE: Umfrage: welche Reifen fahrt ihr?
Hallo,
tja, nach der "Weichmacher" Geschichte wird sich das Blatt bald wenden....wenn es den ginge!
Man kann ja nur ein mal wählen! 8)
Wenn meine Ortmänner weg sind (der Durchmesser so klein wird, dass der Wagen aufliegt), dann fahre ich nur noch alte Uni-Reifen!!!!!
Frank
tja, nach der "Weichmacher" Geschichte wird sich das Blatt bald wenden....wenn es den ginge!

Man kann ja nur ein mal wählen! 8)
Wenn meine Ortmänner weg sind (der Durchmesser so klein wird, dass der Wagen aufliegt), dann fahre ich nur noch alte Uni-Reifen!!!!!



Frank
RE: Umfrage: welche Reifen fahrt ihr?
Hallo Kotte
Wir in Osnabrück fahren seit 4 Jahren mit den "Ortmännern"
Alles andere ist halber kram.
Es sei denn man schmiert seine Bahn mit Haftmitteln ( Cola, Sonnenblumenoel) oder so voll. Wir haben nur gute Erfahrungen gesammelt.
So das auch jeder die gleichen Reifen fahren kann.
Ich kann mir nicht vorstellen das der Aufwand alte uni Reifen aufzupeppen 3,50 Euro für ein neues Paar Ortmannreifen standhält.
Das neue Matterial ist in den Rundenzeiten aber doch unterschiedlich zu dem alten.
Ich habe unsere IG mit reichlich "Altmaterial " vorgesorgt.
Prima Grüße und immer besten Gripp Olaf
Wir in Osnabrück fahren seit 4 Jahren mit den "Ortmännern"
Alles andere ist halber kram.
Es sei denn man schmiert seine Bahn mit Haftmitteln ( Cola, Sonnenblumenoel) oder so voll. Wir haben nur gute Erfahrungen gesammelt.
So das auch jeder die gleichen Reifen fahren kann.
Ich kann mir nicht vorstellen das der Aufwand alte uni Reifen aufzupeppen 3,50 Euro für ein neues Paar Ortmannreifen standhält.
Das neue Matterial ist in den Rundenzeiten aber doch unterschiedlich zu dem alten.
Ich habe unsere IG mit reichlich "Altmaterial " vorgesorgt.
Prima Grüße und immer besten Gripp Olaf
- bond
- Ultimativer Unifan
- Beiträge: 763
- Registriert: Montag 7. April 2008, 18:51
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
RE: Umfrage: welche Reifen fahrt ihr?
als vor 20 jahren das problem anfing habe ich einzugsrollen aus den kopierern benutzt. 8o
aber jetzt kommen nur noch ortmänner drauf die laufen super.
gruß torsten
aber jetzt kommen nur noch ortmänner drauf die laufen super.
gruß torsten
Gruß Torsten
RE: Umfrage: welche Reifen fahrt ihr?
Ich fahre nur Ortmann auf einem Capri die ganz alte Mischung und sonst die neueren.
ORTMANN sind die besten Reifen.
Gruß Markus
ORTMANN sind die besten Reifen.
Gruß Markus
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: Dienstag 12. Januar 2010, 12:41
- Kontaktdaten:
RE: Umfrage: welche Reifen fahrt ihr?
Habe hauptsächlich carrera orginalreifen, konnte mal 2 paar von Scalectrix ergattern, die sind super!!