An den Kabeln wird es nicht liegen,
da der Racecompi von Carrera nicht so empfindlich ist.
Es handelt sich dabei um einen aufgerüsteten Taschenrechner
von Texas Instruments.
Der Compi ist von Texas Instruments in Frankreich gebaut worden.
Elmar
Racingcomputer zählt Wirrwarr....
- CarpCatcher
- Site Admin
- Beiträge: 1606
- Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 14:46
- Kontaktdaten:
- Tommy
- Scaleracer
- Beiträge: 1955
- Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
- Wohnort: 67578
RE: Racingcomputer zählt Wirrwarr....
Hi elmar,
Totstrecke ist klar. Ein-Aus-Schalten ist auch klar. Aber letztendlich heißt das ja, das eine Spannung vom Compi kommt (auf den Mittelleiter logischerweise). Ohne Spannung kannst Du schalten / brücken soviel Du willst, es passiert nix. Das ist wie Lichtschalter drücken wenn die Sicherung raus ist.
Wenn man die RMS Main Unit umschaltet auf reinen Zählbetreib, dann funzt die genauso.
Ich frage mich jetzt nur gerade, was passiert da eigentlich, wenn man auf der Impulsgeraden gerade nicht Gas gibt, sondern bremst? Der drehende Motor induziert dann ja bekanntlich eine Spannung, die dann wiederum ja auch den Weg in den Compi findet???
Gruß
Thomas
Totstrecke ist klar. Ein-Aus-Schalten ist auch klar. Aber letztendlich heißt das ja, das eine Spannung vom Compi kommt (auf den Mittelleiter logischerweise). Ohne Spannung kannst Du schalten / brücken soviel Du willst, es passiert nix. Das ist wie Lichtschalter drücken wenn die Sicherung raus ist.
Wenn man die RMS Main Unit umschaltet auf reinen Zählbetreib, dann funzt die genauso.
Ich frage mich jetzt nur gerade, was passiert da eigentlich, wenn man auf der Impulsgeraden gerade nicht Gas gibt, sondern bremst? Der drehende Motor induziert dann ja bekanntlich eine Spannung, die dann wiederum ja auch den Weg in den Compi findet???
Gruß
Thomas
Beste Grüße
Thomas
Thomas
- CarpCatcher
- Site Admin
- Beiträge: 1606
- Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 14:46
- Kontaktdaten:
RE: Racingcomputer zählt Wirrwarr....
Dafür ist an der Schiene der kleine Kasten, damit nichts Passiert.
Elmar
Elmar
- Tommy
- Scaleracer
- Beiträge: 1955
- Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
- Wohnort: 67578
- CarpCatcher
- Site Admin
- Beiträge: 1606
- Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 14:46
- Kontaktdaten:
RE: Racingcomputer zählt Wirrwarr....
Ja ne,
so ein par Wiederstände, Transistoren, Dioden, ein IC
und so weiter.
Elmar
so ein par Wiederstände, Transistoren, Dioden, ein IC
und so weiter.
Elmar