Seite 2 von 3

Re: Thermosattelzug

Verfasst: Montag 24. März 2014, 06:36
von BMO
Die Teile sehen klasse aus, fertigst du sie selber?
Wirklich beeindruckend!

VG BMO Stefan :)

Re: Thermosattelzug

Verfasst: Montag 24. März 2014, 22:37
von xarre
BMO hat geschrieben:Die Teile sehen klasse aus, fertigst du sie selber?
VG BMO Stefan :)
Danke, ja, sind selbstgemacht und machen auch ein wenig Arbeit.
Aber was tut man nicht alles, um einen Kipper ohne Mulde und nur einer Hinterachse wieder auf die Bahn zu bringen.
Jetzt fehlt nur noch der passende Anhänger.

Gruß Roland

Re: Thermosattelzug

Verfasst: Dienstag 25. März 2014, 06:06
von BMO
Originale sind sehr schwer zu bekommen ohne dass dir beim Preis schwindelig wird... :dodgy:
Suche selber schon seit 3 Jahren einen Auflieger.

VG BMO Stefan :)

Re: Thermosattelzug

Verfasst: Mittwoch 26. März 2014, 13:13
von xarre
BMO hat geschrieben:Originale sind sehr schwer zu bekommen ohne dass dir beim Preis schwindelig wird... :dodgy:
Suche selber schon seit 3 Jahren einen Auflieger.

VG BMO Stefan :)
ja, das Problem kenn ich.

Hab mir jetzt den gekauft. Länge und Breite des Aufliegers passen gut zur Transpo.
Mit Transpofahrwerk wirkt der Hänger bestimmt gut am Thermozug.

Gruß Roland
Sattelzug-.JPG

Re: Thermosattelzug

Verfasst: Donnerstag 27. März 2014, 05:49
von BMO
Bin mir nicht sicher Roland....

Der gelbe Truck sieht so gut aus dass ich wahrscheinlich ihn komplett lassen würde und ihn motorisieren wollte! ;)
Wo hast du das Teil ergattert, sieht toll aus?!

VG BMO Stefan :)

Re: Thermosattelzug

Verfasst: Donnerstag 27. März 2014, 08:56
von marcfw
BMO hat geschrieben:...
Wo hast du das Teil ergattert, sieht toll aus?!
Zumindest die Auflieger kenne ich von den diversen LKW-Sets von Aldi.
Da stehen sonst Hubschrauber, Müllkippenwalzen usw. drauf.

Re: Thermosattelzug

Verfasst: Donnerstag 27. März 2014, 23:28
von xarre
Den Truck gabs in den Kleinanzeigen der Bucht für ein paar Euro und Hersteller ist "Maisto".
Übrigens, die Zugmaschine ist übrig. ;) :)
Ich finde den Auflieger im Vergleich zum Truck viel zu groß. Der Truck dürfte Maßstab 1:50 sein und der Auflieger eher 1:40. Da ich ja nur den Auflieger brauche, passt's also.
Mit Transpofahrwerk kommt der Auflieger aber zu hoch raus, sieht irgendwie komisch aus. Hab jetzt ein drehbares Fahrwerk mit den originalen Felgen in den Auflieger eingebaut und ihn vorne höhergesetzt, damit er an den Thermo passt. Bin gespannt wie er sich fährt, muss aber erst noch den Königszapfen machen.

Gruß Roland
Fahrwerk.JPG
Auflieger.JPG

Re: Thermosattelzug

Verfasst: Freitag 28. März 2014, 06:13
von BMO
Die Zugmaschiene kam mir ähnlich groß vor wie der Kenworth-Truck.
Ups.... :blush:

Klasse gelöst mit dem Auflieger! :idea:

VG BMO Stefan :)

Re: Thermosattelzug

Verfasst: Samstag 29. März 2014, 22:18
von xarre
BMO hat geschrieben:Die Zugmaschiene kam mir ähnlich groß vor wie der Kenworth-Truck.
Ups.... :blush:
VG BMO Stefan :)
...wo's fehlt ist überwiegend in der Breite. Länge und Höhe gingen grad so.

Gruß Roland
Trucks.JPG

Re: Thermosattelzug

Verfasst: Sonntag 30. März 2014, 07:00
von BMO
Diese Zugmaschiene verschonen wir mal besser vom Umbau... ;)
Auf dem Bild wird der Unterschied schon sehr deutlich.

VG BMO Stefan :)