Seite 2 von 3
RE: Porsche 911 RSR und 908/3, Ferrari 312 vorher und nacher
Verfasst: Donnerstag 10. Januar 2013, 21:52
von Tommy
Hallo Stefan,
tolle Arbeit! Die hast Du fein wieder hergerichtet.
Habe gerade einen Satz Bastelkarossen bei eBay drin

...
Wie kommt man von 1:24 zur Uni?
Beste Grüße
Thomas
RE: Porsche 911 RSR und 908/3, Ferrari 312 vorher und nacher
Verfasst: Donnerstag 10. Januar 2013, 22:32
von husky
Hallo Stefan,
den schwarzen Streifen hab ich vor dem Entfernen der Abklebung mit einem feinen Permanentmarker (E**ing) nachgezogen. Man muß halt nur beim klarlacken aufpassen das die Farbe nicht verläuft :-)
Das mit dem Warten beim Lackieren ist nicht so mein Ding...
Daher liegen im Moment bei mir auch eine ganze Menge unlackierte Karossen in der Werkstatt...
Hoffe dieses Frühjahr hab ich wieder mehr Lust zu Farbe...
Moin Moin
Erk
RE: Porsche 911 RSR und 908/3, Ferrari 312 vorher und nacher
Verfasst: Freitag 11. Januar 2013, 08:02
von Biker
Hallo,
@husky
Das mit dem Permanentmarker habe ich auch bei den Lufteinlas um das grün herum gemacht, stimmt sollte beim Pfeil auch gehen.
Warten und über Tage an so Kleinsachen basteln kann ich auch nur phasenweise. Ich muss mich überwinden, aber dafür werden die Autos schöner. Oder man ärgert sich weniger das zwei Arbeitsschritte umsonst waren weil mal zu hektisch war.
@Tommy
Wie kommt man von 1:24 zur Uni?
Angefangen habe ich damals mit dem Herrichten meiner alten Uni-Bahn. Daraus wurde eine große Sammlung und einer geplanten vierspurigen Bahn. Da aber nur Leute mit 1:24er Bahnen in der Umgebung waren habe ich erst mal eine Exclusiv Bahn aufgebaut, zum üben. Die Bahn wurde verbessert, da gab es auch verschiedene Autos usw. usw., bis ich in 1:24 sehr gut aufgestellt war. Was aber nur durch den Verkauf von Uni-Sachen möglich war. So wurde die Uni-Sammlung immer kleiner und kleiner und war letztendlich ganz verkauft.
Grüsse
Stefan
RE: Porsche 911 RSR und 908/3, Ferrari 312 vorher und nacher
Verfasst: Freitag 11. Januar 2013, 19:59
von husky
Hi Stefan
Uni verkaufen - mir blutet das Herz ...
Moin Moin
erk
RE: Porsche 911 RSR und 908/3, Ferrari 312 vorher und nacher
Verfasst: Freitag 11. Januar 2013, 20:48
von Tommy
Hi Stefan,
das war jetzt aber eher der Verlauf von der Uni zur 124...
War doch etwas übrig geblieben, oder hast Du völlig frisch losgelegt?
Beste Grüße
Thomas
RE: Porsche 911 RSR und 908/3, Ferrari 312 vorher und nacher
Verfasst: Samstag 12. Januar 2013, 11:32
von Biker
Tommy hat geschrieben:
Hi Stefan,
das war jetzt aber eher der Verlauf von der Uni zur 124...
War doch etwas übrig geblieben, oder hast Du völlig frisch losgelegt?
Beste Grüße
Thomas
Hallo Thomas,
irgendwie ist mir das verkaufen und kaufen und ansammeln zu viel geworden (eba. süchtig). Das Hobby an sich ist auf der Strecke geblieben (ich wollte ja mal eine Uni-Bahn haben). Also habe ich alles (bis zur letzten Schraube) verkauft.
Danach bin zu den "anonymen Sammlern und eba.-Süchtigen" gegangen.
Nach Jahren des Entzugs habe ich letztes Jahr im Sommer wieder bei 0 angefangen.
Grüsse
Stefan
RE: Porsche 911 RSR und 908/3, Ferrari 312 vorher und nacher
Verfasst: Samstag 2. Februar 2013, 15:04
von Biker
Hallo,
3 RSR haben schon mal Fahrwerke bekommen.
Am schnellsten ist momentan der gelbe mit dem Schmidbauer Fahrwerk (8.95), da kann man halt die Karosse sehr tief setzen und kleine Reifen fahren. Gibt es aber nicht mehr zu kaufen.
Aber dicht gefolgt vom Jason Fahrwerk (9.1) und dem Martini (9,3) mit org. Fahrwerk. bei den Beiden muß ich noch eine wenig in der Tuninganleitung von Tscho stöbern, dann geht bestimmt auch das ein oder andere Zehntel weg.
[attachment=1679]
[attachment=1680]
Grüsse
Stefan
RE: Porsche 911 RSR und 908/3, Ferrari 312 vorher und nacher
Verfasst: Samstag 2. Februar 2013, 19:32
von husky
Hi Stefan
nette RSR Flotte!!
Der Vergleich der Fahrleistungen ist ja ganz nett - aber wenn die Motoren nicht mal gleich / vergleichbar sind...
Bei dem Jason Fahrwerk sieht die Vorderachse recht schmal aus.
Beim Silbernen scheint die Karosse höher zu liegen? Die Hinterachse sieht "versetzt" aus...
Vielleicht bringt das ja schon die fehlenden Zehntel?
Moin Moin
Erk
RE: Porsche 911 RSR und 908/3, Ferrari 312 vorher und nacher
Verfasst: Samstag 2. Februar 2013, 21:45
von Biker
husky hat geschrieben:
Hi Stefan
nette RSR Flotte!!
Der Vergleich der Fahrleistungen ist ja ganz nett - aber wenn die Motoren nicht mal gleich / vergleichbar sind...
Bei dem Jason Fahrwerk sieht die Vorderachse recht schmal aus.
Beim Silbernen scheint die Karosse höher zu liegen? Die Hinterachse sieht "versetzt" aus...
Vielleicht bringt das ja schon die fehlenden Zehntel?
Moin Moin
Erk
Hallo Erk
danke für die Tips. Gleich gemacht und die Zehntel gefunden.
RSR Gelb Jason Fahrwerk jetzt 8,91
RSR Jäger Scmidbauer Fahrwerk 8,942
RSR Martini Uni Fahrwerk 9,010
Motoren liegen dicht zusammen, der schwarze Uni läuft extrem gut für einen schwarzen Bühler. Vom Fahrgefühl habe ich nicht den Eindruck das einer wegen dem Motor im Vorteil ist, kann aber auch täuschen.
Grüsse
Stefan
RE: Porsche 911 RSR und 908/3, Ferrari 312 vorher und nacher
Verfasst: Sonntag 3. Februar 2013, 12:39
von husky
Hi Stefan
fein:D
Und ganz ehrlich: 0.1s für das Unichassis - ohne Kugellager etc. ist doch super!
Am Ende hängt es jetzt nur noch an der Fahrbarkeit/ Gleichmäßigkeit:D:D
Moin Moin
Erk