Seite 2 von 2

RE: Porsche 901 in hell- und dunkelblau

Verfasst: Sonntag 6. Februar 2011, 10:43
von supergoali
jojo hat geschrieben: ................wat heißt hier spannend??!!??:s

da tut sich doch tagelang nix.
...mein Herz....:rolleyes:

RE: Porsche 901 in hell- und dunkelblau

Verfasst: Sonntag 6. Februar 2011, 18:55
von CarpCatcher
Meine Antwort hat sich ja erledigt. ;);)

Gruß, Elmar

RE: Porsche 901 in hell- und dunkelblau

Verfasst: Montag 7. Februar 2011, 10:04
von jojo
der Dunkelblaue ist durch!! :rolleyes:

Und den Hellblauen wollte keiner haben??!!??

jetzt kann man sich wieder auf das wesentliche konzentrieren. ;):)

Übrigens, der Dirk (Rheinländer) gab mir die Info, dass es bei den
Motoren zwei unterschiedliche gibt: 4 Völter und 12 Völter:

Bild
Bild

Grüße Jojo

P.S. @elmar

Welcher ist denn für die Uni`s zu gebrauchen?????

RE: Porsche 901 in hell- und dunkelblau

Verfasst: Montag 7. Februar 2011, 14:09
von CarpCatcher
@JOJO,

beide, der 4V ist natürlich richtig heiß.

Verdoppelung der Spannung vierfache Drehzahl

zb. 4V 6000U/min 8V 24000 U/min

Gruß, Elmar

RE: Porsche 901 in hell- und dunkelblau

Verfasst: Dienstag 8. Februar 2011, 08:58
von jojo
@Elmar

mit wieviel Saft kann man die denn befeuern ohne das sie
sich in Rauch auflösen?:rolleyes::huh:

Grüße Jojo

RE: Porsche 901 in hell- und dunkelblau

Verfasst: Dienstag 8. Februar 2011, 10:45
von CarpCatcher
Hallo Jojo,
ich bin da Schmerzfrei.

30V

15 - 20 Volt