Hi Matthias,
alle Achtung! Sehr schön gemachtes Wägelchen mit viel Liebe zum Detail!
Grüsse,
Wolfgang
Porsche 917
- Wolfgang N.
- Chassiebauer
- Beiträge: 549
- Registriert: Donnerstag 17. Mai 2007, 13:30
- Kontaktdaten:
- BMO
- Scaleracer
- Beiträge: 1786
- Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
- Wohnort: 35582 Wetzlar
- Kontaktdaten:
RE: Porsche 917
Der schaut sehr gut aus!!
VG BMO Stefan
VG BMO Stefan
RE: Porsche 917
Hallo,
vielen Dank für die freundliche Begrüßung. Es freut mich sehr, daß Euch das Auto gefällt.
Die Decals hab ich selbst nach dem Porsche aus Leipzig zusammengestellt und auf die bekannte ACT-Decal-Folie gedruckt. In diesem Fall auf die klare. Drucker war ein Canon Pixma iP4200-Tintenstrahler. Entgegen der Anleitung für die Folie hab ich die Druckqualität auf "hoch" und als Medium "Folie" eingestellt. Die Farben sind etwas anders als geplant geworden.
An den Lufteinlässen und Lüftungsgittern hab ich die Folie großzügig mit Weichmacher eingepinselt. Mehr ging nicht, weil sich sonst Folie und Lack aufgelöst hätten.
Die Idee mit den schwarzen Felgen gefällt mir gut. Vielleicht nehm ich auch eine andere Farbe.
Auch wegen dem Schwerpunkt werd ich die Karosse vorne tiefer legen. Hinten geht nicht mehr sehr viel, weil die Räder nicht genau im Ausschnitt der Karosserie stehen. Da ich jetzt nicht mit 'nem Seitenschneider die Radausschnitte vergrößern möchte, müßte ich eigentlich den Radstand nach hinten verlängern. Habt Ihr damit schon Erfahrung, z. B. die Schraubzapfen neu einkleben?
Vielen Dank für die Tips und viele Grüße,
Matthias
vielen Dank für die freundliche Begrüßung. Es freut mich sehr, daß Euch das Auto gefällt.
Die Decals hab ich selbst nach dem Porsche aus Leipzig zusammengestellt und auf die bekannte ACT-Decal-Folie gedruckt. In diesem Fall auf die klare. Drucker war ein Canon Pixma iP4200-Tintenstrahler. Entgegen der Anleitung für die Folie hab ich die Druckqualität auf "hoch" und als Medium "Folie" eingestellt. Die Farben sind etwas anders als geplant geworden.
An den Lufteinlässen und Lüftungsgittern hab ich die Folie großzügig mit Weichmacher eingepinselt. Mehr ging nicht, weil sich sonst Folie und Lack aufgelöst hätten.
Die Idee mit den schwarzen Felgen gefällt mir gut. Vielleicht nehm ich auch eine andere Farbe.
Auch wegen dem Schwerpunkt werd ich die Karosse vorne tiefer legen. Hinten geht nicht mehr sehr viel, weil die Räder nicht genau im Ausschnitt der Karosserie stehen. Da ich jetzt nicht mit 'nem Seitenschneider die Radausschnitte vergrößern möchte, müßte ich eigentlich den Radstand nach hinten verlängern. Habt Ihr damit schon Erfahrung, z. B. die Schraubzapfen neu einkleben?
Vielen Dank für die Tips und viele Grüße,
Matthias
RE: Porsche 917
hallo matthias,
den wirst du samstag hoffentlich mitbringen, damit wir uns das schöne stück aus der nähe ansehen können
den wirst du samstag hoffentlich mitbringen, damit wir uns das schöne stück aus der nähe ansehen können
