Seite 2 von 2

RE: RE: BMW A Säule mit Kabelbinder ausgebessert

Verfasst: Samstag 27. März 2010, 15:41
von Toddy
@bernar - ja der war ganz schön kaputt,wollte sie deswegen schon mal wegschmeissen,mal gut das ich es nicht gemacht habe,so dient er jetzt als versuchs kanienchen,bin selber mal gespannt iwe der nachher aussieht.
@ supergoli - ja das mit dem spachteln und schleifen,wird noch ne menge arbeit.Mache jetzt auch noch die heckschürze zu.Frontspoiler ist schon drunter,werde wohl noch einen heckspoiler basteln.Und dann mal sehen wie das aussieht.
Da ich noch keinen Kompressor für Airbrush habe,aber in aussiecht,werde ich ihn wohl mit der Dose lackieren müssen,habe da von Dupli color ne flip flop farbe lila grün ergattert für 79 cent,vielleicht habe ich ja auch den kompressor,bis er soweit ist.Eigentlich gefallen die 3.0 l mir am besten in rot,silber oder weis,vielleicht mache ich daraus eine mischung,vielleicht noch schwarz dazu,bin mir aber noch nicht sicher.Fahren kann ich die karosse leider noch nicht,da ich kein chassie dazu habe.

LG Torsten

RE: RE: BMW A Säule mit Kabelbinder ausgebessert

Verfasst: Samstag 27. März 2010, 16:28
von bernar
Servus Torsten,
Also ich denke, das könnte einer für ein kommendes 3Liter-Rennen werden.
Fahren kann ich die karosse leider noch nicht,da ich kein chassie dazu habe.
Also über kurz oder lang solltest du das wirklich ins Auge fassen ;)...

aber sowas von.

RE: RE: BMW A Säule mit Kabelbinder ausgebessert

Verfasst: Samstag 27. März 2010, 17:27
von Toddy
Wie gesagt schaue schon danach,das ich mit dem 3.0l auch fahren kann.
Ich liebe BMW´s,bin selber mal einen 325 i gefahren und werde den so gut herrichten,wie ich nur kann.

lg torsten

BMW A Säule mit Kabelbinder ausgebessert

Verfasst: Sonntag 4. April 2010, 02:09
von Toddy
Habe jetzt mal einen Spoiler drunter gebastelt,ist aus dem Material von einer plastik Spindelrohling.Die Rundung von dem rohling passt genau zu der schnauze vom BMW,habe sie wieder mal mit sekundenkleber fixiert,muß sie aber noch mit stabilit einbetonieren.
http://www.apload.de/aploads.html?bild= ... r895JF.jpg

Hier nochmal von unten

http://www.apload.de/aploads.html?bild= ... nQ2HLL.jpg

Auch hinten bin ich ein wenig weiter gekommen,habe die schürze mit Kabelbinder zu gemacht,ist auch wieder mit sekundenkleber eingeklebt.War sehr gut zu formen,da das heck ja ein wenig rund ist und man den kabelbinder,genau der form anpassen konnte.Muß auch noch einbetoniert werden,und die löcher noch zu gemacht werden, und beides dann noch geschliffen werden.
http://www.apload.de/aploads.html?bild= ... e59OUX.jpg

Was nehmt ihr denn so,für so welche löcher zum zu machen,auch Stabilit,oder einen Spachtel.Habe mir aber da sagen lassen,das es möglich ist,das das dann wieder rausbrechen kann,stimmt das????


LG Torsten

RE: BMW A Säule mit Kabelbinder ausgebessert

Verfasst: Sonntag 4. April 2010, 07:51
von Wolfgang N.
Toddy hat geschrieben: Was nehmt ihr denn so,für so welche löcher zum zu machen,auch Stabilit,oder einen Spachtel.Habe mir aber da sagen lassen,das es möglich ist,das das dann wieder rausbrechen kann,stimmt das????
LG Torsten
Hallo Torsten,

Spachtel kann wieder rausbrechen, das ist wohl richtig. Ich klebe, wenn möglich Löcher von vorne mit einem Klebestreifen zu (Tesa, Tesa-Krepp, Isolierband oder sonst irgendwas, ist eigentlich egal) und fülle von der Rückseite mit Pattex-Stabilit auf.

P.s. Bin mal auf das "Gesamtwerk" gespannt, kommt noch einiges an Spachtel- und Schleifarbeit auf Dich zu.:D

Grüsse,

Wolfgang