Seite 2 von 2

RE: Brauche Reperatur-Tipp

Verfasst: Montag 10. August 2009, 19:09
von Tommy
Hi Sascha,

wenn Du den richtigen Klebstoff genommen hast, denke ich schon, dass das hält. Bei Servo-Karossen mache ich das inzwischen nur noch so (auch bei den 935ern beim hinteren Ausschnitt, der ja doch an empfindlicher Stelle liegt...)

Die Alu-Variante ist beim Heckflügel auch nicht arbeitsintensiver, da ja, wenn das "Ersatzteil" erst mal erstellt ist, keinerlei Anpassungen mehr nötig sind. Im Falle des Frontspoilers, ist es halt schon etwas Arbeit.

Beste Grüße

Thomas

PS: vom 935 mache ich mal ein Bild, dass man sieht, was ich meine und wie gut man das Material beiarbeiten kann (Hobbycolor)

RE: Brauche Reperatur-Tipp

Verfasst: Montag 10. August 2009, 20:24
von tschoburner
Hallo,

es ist eigentlich eh schon alles gesagt. Vielleicht noch den Hinweis, daß es Plastiktafeln in unterschiedlicher Stärke in nahezu jedem Modellbaugeschäft gibt und daß man sofern das Frauchen mal nicht herschaut, durchaus auch einen Teigspachtel zweckentfremden kann....;-) Die gibt es sogar in blau...

Gruß

Tscho

RE: Brauche Reperatur-Tipp

Verfasst: Mittwoch 2. September 2009, 21:59
von Tommy
Hi Sascha,

das Projekt 908 hast Du zwar inzwischen abgeschlossen, die versprochenen Bilder bezüglich Hobbycolor am 935 und dessen Haltbarkeit wollte ich dennoch nachreichen.
Die Ausführung ist zwar nicht besonders gut, aber in diesem Fall war ich damit befriedigt und trotz einiger Abflüge sind die Teile noch dran:

Bild

Bild

Bild

Durch die Materialstärke von 3mm lassen sich Karosseriekonturen noch prima herausarbeiten.

Beste Grüße

Thomas