Revell Porsche 935
- pet-tho
- Licht Tüftler
- Beiträge: 468
- Registriert: Sonntag 28. Januar 2007, 14:26
- Kontaktdaten:
RE: Revell Porsche 935
Hab den Wagen selber schon 2x gebaut und denk ich kann mich selbst als erfahrenen Bastler einstufen, als solcher würd ich raten für nen Anfänger Finger Weg von diesem Bausatz. der Wagen ist zwar wenn er gut gebaut ist sehr Schön so wie alle Bausätze dieser Größe die eigentlich von Mtchbox stammen, aber er ist aufgrund der vielen Bauteile doch ehr für Fortgeschrittene Bastler, wie oben schon gesagt wurde besteht die Karosse aus mehreren Teilen und die beiden Seitenteile mit dem Dach sauber zu verkleben ist nicht ganz ohne.
------------Grüße vom Peter aus Franken----------


- Wolfgang N.
- Chassiebauer
- Beiträge: 549
- Registriert: Donnerstag 17. Mai 2007, 13:30
- Kontaktdaten:
RE: Revell Porsche 935
Hallo,
kann mich meinen Vorrednern nur anschließen: Für Anfänger nicht geeignet. Grundsätzlich als Slotcar machbar, aber nur mit etwas Erfahrung und einigem Aufwand. Habe bei meinem Umbau die Stöße der Karroserieteile nach dem verkleben von unten mit Pattex-Stabilit verstärkt, so übersteht das Teil auch Abflüge ohne grössere Schäden. Ein UNI-Fahrgestell angepasst und die Original-Bausatzfelgen mit geschliffenen Ortmann-Reifen verbaut; Inlet war auch ein UNI-Repro.

Grüsse,
Wolfgang
kann mich meinen Vorrednern nur anschließen: Für Anfänger nicht geeignet. Grundsätzlich als Slotcar machbar, aber nur mit etwas Erfahrung und einigem Aufwand. Habe bei meinem Umbau die Stöße der Karroserieteile nach dem verkleben von unten mit Pattex-Stabilit verstärkt, so übersteht das Teil auch Abflüge ohne grössere Schäden. Ein UNI-Fahrgestell angepasst und die Original-Bausatzfelgen mit geschliffenen Ortmann-Reifen verbaut; Inlet war auch ein UNI-Repro.

Grüsse,
Wolfgang
- Magic
- Bastelfreak
- Beiträge: 1497
- Registriert: Dienstag 19. August 2008, 20:35
- Wohnort: Lambsheim
- Kontaktdaten:
RE: Revell Porsche 935
Na dann Danke ich euch mal für die vielen Infos 
Werd mir erstmal was leichteres suchen, sollte ja auch ein Fahrauto werden und keins für die Vitrine. Gibts Bausätze bestimmter Firmen, von denen man sagen kann, sie sind gut umzubauen und taugen auch für die Strecke?

Werd mir erstmal was leichteres suchen, sollte ja auch ein Fahrauto werden und keins für die Vitrine. Gibts Bausätze bestimmter Firmen, von denen man sagen kann, sie sind gut umzubauen und taugen auch für die Strecke?
RE: Revell Porsche 935
Guten Morgen
Also an denen von Revell ist eigentlich nichts auszusetzten aber ich denke Schwierigkeits Stufe eins und maximal zwei und die Easy kits sind auch für Anfänger geeignet. Alles wo die Karosse in einem Stück ist würde sich meiner meinung nach Eignen.
Gruß Markus
Also an denen von Revell ist eigentlich nichts auszusetzten aber ich denke Schwierigkeits Stufe eins und maximal zwei und die Easy kits sind auch für Anfänger geeignet. Alles wo die Karosse in einem Stück ist würde sich meiner meinung nach Eignen.
Gruß Markus
RE: Revell Porsche 935
@Saxo_Power/Markus
War bestimmt, nach dem Abflug viel Aufwand, die 147,5 Einzelteile wieder von der Bahn zu entfernen!
Zur Karosserie: Wenn man die Einzelteile der Karosse mit Pattern verklebt, wird das Ding bestimmt stabiler und übersteht auch einen Abflug.
Gruß Frank
War bestimmt, nach dem Abflug viel Aufwand, die 147,5 Einzelteile wieder von der Bahn zu entfernen!
Zur Karosserie: Wenn man die Einzelteile der Karosse mit Pattern verklebt, wird das Ding bestimmt stabiler und übersteht auch einen Abflug.
Gruß Frank
RE: Revell Porsche 935
Ich hab bei dem Hummer alle Stellen wo geklebt waren mit einer dicken schicht heißkleber nachgezogen der hebt wie bombe ond zerbröselt nicht mal
Gruß Markus
Gruß Markus
- pet-tho
- Licht Tüftler
- Beiträge: 468
- Registriert: Sonntag 28. Januar 2007, 14:26
- Kontaktdaten:
RE: Revell Porsche 935
Is jetzt so Schwer wie das Orginal oder?:D
------------Grüße vom Peter aus Franken----------


- Wolfgang N.
- Chassiebauer
- Beiträge: 549
- Registriert: Donnerstag 17. Mai 2007, 13:30
- Kontaktdaten:
RE: Revell Porsche 935
@Wolfgang
Warum Thema verfehlt das war das Testfahrzeug weil den Porsche hab ich auch da und da brauchte ich ein Fahrzeug um zu Testen welche methode die beste ist Um das Fahrzeug Stabil und Bröselsicher zu Machen. Den Porsche Werde ich nach vollendung auf jeden fall Präsentieren.
@Pet-tho
Er ist mit Chassie (UNI) nicht schwerer wie der 3Liter Bmw .
Aber das wirst ja am RWE sehen, vielleicht statte ich ihn ja noch mit Licht aus Für ein Sondernachtrennen am RWE.
@Magic
Es ist schon möglich den Porsche stabil zu Bekommen aber das erfordert viel Geduld und Fingerspitzengefühl (was ich eigentlich nicht habe).
Gruß Markus
Warum Thema verfehlt das war das Testfahrzeug weil den Porsche hab ich auch da und da brauchte ich ein Fahrzeug um zu Testen welche methode die beste ist Um das Fahrzeug Stabil und Bröselsicher zu Machen. Den Porsche Werde ich nach vollendung auf jeden fall Präsentieren.
@Pet-tho
Er ist mit Chassie (UNI) nicht schwerer wie der 3Liter Bmw .
Aber das wirst ja am RWE sehen, vielleicht statte ich ihn ja noch mit Licht aus Für ein Sondernachtrennen am RWE.
@Magic
Es ist schon möglich den Porsche stabil zu Bekommen aber das erfordert viel Geduld und Fingerspitzengefühl (was ich eigentlich nicht habe).
Gruß Markus