Seite 2 von 3

RE: Alte Farbe auf Auto's

Verfasst: Donnerstag 9. April 2009, 06:12
von Wolfgang N.
Hallo,

der Tipp mit den Geschirrspül-Taps ist genial! Habe eine mehrfach überlackierte Karosse für 12 Std. in ein "Spüli-Bad" eingelegt und zusätzlich noch so ein Geschirrspül-Tap dazu gegeben. Die Farbschichten ließen sich problemlos abknubbeln.

:idea: GENIAL! :idea:

Grüsse und frohe Ostern,

Wolfgang

So, und Dienstag kommen die übrig gebliebenen Ostereier ins Taps-Bad! :P

RE: Alte Farbe auf Auto's

Verfasst: Donnerstag 9. April 2009, 07:35
von BMO
Habe diesen Tipp nun auch getestet, ein Knaller!!! :idea::)

Vielen Dank!!!!!!!!!!!
Selbst die Karossen die schon ewig im Spülibad liegen und nix passiert ist werden nun langsam sauber... :P:):D

VG BMO Stefan ;)

RE: Alte Farbe auf Auto's

Verfasst: Donnerstag 9. April 2009, 09:59
von Alex
Ich habe dies auch getestet und habe die Karossen sogar 1.5 Wochen drin liegen lassen, aber die Farbe ging trotzdem nicht runter.Also klappt das wohl nicht immer.
Gruß Alex

RE: Alte Farbe auf Auto's

Verfasst: Donnerstag 9. April 2009, 17:14
von supergoali
Alex hat geschrieben: Ich habe dies auch getestet und habe die Karossen sogar 1.5 Wochen drin liegen lassen, aber die Farbe ging trotzdem nicht runter.Also klappt das wohl nicht immer.
Gruß Alex

...evtl. war´s die Originalfarbe...

:D

Frohe Ostern euch allen.

RE: Alte Farbe auf Auto's

Verfasst: Donnerstag 9. April 2009, 18:08
von jojo
@Alex,

na, vielleicht wars ja Betonfarbe:D;)
oder probier mal ne andere Sorte Tabs, ich hab mal mit den
ganz teuren (Somat oder so) auch nicht so tollen Erfolg gehabt!:huh:
Vielleicht sind die Billigen von Aldi oder Schlecker besser.:rolleyes:

Grüße JOJO:)

RE: Alte Farbe auf Auto's

Verfasst: Donnerstag 9. April 2009, 19:12
von Magic
So, hab jetzt auch mal einen "verschönerten" Capri in ein Lidl-Tab eingelegt. Mal sehen ob es funzt. Erste Versuche mit Spüli-Wasser sind da leider Fehlgeschlagen.

RE: Alte Farbe auf Auto's

Verfasst: Donnerstag 9. April 2009, 23:32
von Alex
Also Orginal Lack war es nicht, es sei denn ein 908 er gab es auch in Schwarz.:D
Gruß Alex

RE: Alte Farbe auf Auto's

Verfasst: Sonntag 12. April 2009, 11:03
von klts1962
Hi Jungs,

ich habe einen 3.0 BMW der mehrfach überlackiert ist mit Somat-Taps versucht zu entlacken.
Keine Chance:(
Nur ganz geringe Farbabriebe möglich!
Werde jetzt mal die Billig-Taps probieren, vielleicht fressen die sich eher durch die Farbe :D, wer weiswas das alles drin ist ;)

Gruß Thomas

RE: Alte Farbe auf Auto's

Verfasst: Sonntag 12. April 2009, 12:26
von Magic
Hatte jetzt teilweise Erfolg mit der Tab-Lösung. Farbe, die nachträglich auf planker Karosse gepinselt wurde ging wunderbar runter. Nur da, wo unter dem gepinsel noch original Lackierung war, ging die Farbe leider nicht ab :(

RE: Alte Farbe auf Auto's

Verfasst: Sonntag 12. April 2009, 23:31
von schummelschumi
Nun, dann will ich mal meine kürzlich erprobte Methode für ganz harte Fälle vorstellen:

VORHER:
Bild

NACHHER:
Bild

Wie: Mittels Pinselreiniger in homöopatischer Dosierung (genaue Bezeichnung sobald ich wieder zuhause bin) einem Lappen und einem harten Borstenpinsel für die Fugen und Strukturen (nötigenfalls kürzen).
Dauer: ca. 1 1/2 Stunden
Ergebnis: Wie man sieht löst das Zeug den Kunststoff nicht an, die Originalfarbe (gelber Streifen) zeigte jedoch schon Auflösungserscheinungen. Es empfiehlt sich von daher im Anschluß ein mildes Seifenbad und gutes Klarspülen.

Das ganze beim 936 sah mir eher nach original Carrera-Stiften als nach Farbe aus, aber wenn Ihr womöglich mehrere Farbschichten übereinander habt, dann hilft das glaube ich eher als Prilwasser. Laut Beschreibung auf der Dose ist es auch geeignet eingetrocknete Farbreste aus Pinseln oder von Oberflächen zu entfernen. Hat eher ne ölige Konsistenz und keine schnellflüchtigen Lösemittel.

Best Grüße und frohe Ostern,
Christian