Hallo Alex,
es gibt auch matten Klarlack.
gerade bei Modellen, die ältere Autos darstellen finde ich den immer ganz gut. Früher haben Autos nicht so geglänzt, wie Speckschwarten.
Gruß Stefan
Reperatur 911 RSR
- czilwa
- Motor Verpoler
- Beiträge: 43
- Registriert: Donnerstag 15. Januar 2004, 13:08
- Kontaktdaten:
RE: Reperatur 911 RSR
Wenn ich das Foto so betrachte muß ich einfach, zugeben das es doch noch einwenig Arbeit bedarf.
Werde mal matten klarlack kaufen gehen und dann nochmal runter und dann matter klarlack drauf.
Gruß Alex
Werde mal matten klarlack kaufen gehen und dann nochmal runter und dann matter klarlack drauf.
Gruß Alex
RE: Reperatur 911 RSR
Hi Alex,
und weniger ist dann auch oft mehr 8)
So wie es ausschaut sind die "Wellen" von zu dick aufgetragen Lack, sowie auch die Kanten zu den Flügelspitzen sehr "vollgelaufen"
1 mal dünn vorspritzen "anziehen" lassen und dann nochmal Lack "nebeln" bis geschlossen Fläche entsteht.
Und nicht zu nah dran gehen!!)
Dann sollte fertisch sein
Grüße und gut Lack
Chris
und weniger ist dann auch oft mehr 8)
So wie es ausschaut sind die "Wellen" von zu dick aufgetragen Lack, sowie auch die Kanten zu den Flügelspitzen sehr "vollgelaufen"
1 mal dünn vorspritzen "anziehen" lassen und dann nochmal Lack "nebeln" bis geschlossen Fläche entsteht.
Und nicht zu nah dran gehen!!)
Dann sollte fertisch sein

Grüße und gut Lack
Chris
RE: Reperatur 911 RSR
Das habe ich gemacht, mit der Airbrush. Das ist nix geworden. Dann habe ich die Farbe entfernt, nochmal geschliffen und dann einfach klarlack drüber. Wieder Runter mit dem Klarlack und dann das ganze nochmal.
Das ist keine Farbe drauf.
Gruß Alex
Das ist keine Farbe drauf.
Gruß Alex