Seite 2 von 2

RE: Revell umbauten

Verfasst: Freitag 6. Februar 2009, 13:00
von Chris914er
klts1962' dateline='1233918180 hat geschrieben: Hallo GT-Eins,
Ich glaube sogar bei meinen beiden BMW Polizei 3.0 habe ich auch die beiden Chassisvarianten.
Gruß
Thomas
Hallo,
ja gibt es auch als Polizei beide Versionen, nur hat die Version aus einem Guss dann kein funktionierendes Blaulicht mehr. ;) und ist soweit ich weiß die Razzia Polizei.

Grüße Chris

RE: Revell umbauten

Verfasst: Freitag 6. Februar 2009, 16:34
von GT-Eins
Danke!
:)
Könnt ihr mir sagen welches die oben für den Ferrari-Umbau abgebildete Version ist?
?(

RE: Revell umbauten

Verfasst: Freitag 6. Februar 2009, 22:30
von husky
Hi#also für den Ferrari oben hab ich die Version mit anschraubbarem Heck geschlachtet - war glaub ich eine Notartz Variante.
Es geht aber auch die längere Version mit dem dran hängenden Befestigungssteg - der muß dann halt ab...

Wenn Du kein BMW Chassis schlachten willst, es geht auch ein Wannenschassis vom P908 / F312 - Du brauchst halt nur den langen Vorderachsträger aus den BMWs...

Viel Spaß beim basteln!

Moin Moin
Erk

RE: Revell umbauten

Verfasst: Freitag 6. Februar 2009, 22:41
von Tommy
Mein Revell Ferrari läuft auf einem schmalen Lexan Chassis. Den Vorderachsträger habe ich dabei einfach mit einem Stück Alu und Schrauben M3 nach vorne versetzt.
Vorne die Bausatz-Felgen, aufgebohrt auf 3mm, hinten Töpfchenfelgen und die abgedrehten Bausatzfelgen als Einsatz drin...

Bild

Im Prinzip kann man doch für solche Bausätze Alles passend machen. Die eigentliche Schwierigkeit besteht ja eher darin, den Bausatz so abzuändern, dass der Motor Platz findet und man die Schraubzapfen irgendwie unterbringt ;) .

Beste Grüße

Thomas