Seite 2 von 2

RE: Umbau FLY Capri

Verfasst: Sonntag 20. Januar 2008, 12:44
von Alex
Das ist zwar ne gute idee,aber funktionieren tut das nicht weil die Fly karossen kein platz bieten dafür, denn allein der Fahrereinsatz nimmt sehr viel platz ein.
Irgendwann muß ich meine beiden Fly autos auch mal umbauen.
Gruß alex

RE: Umbau FLY Capri

Verfasst: Sonntag 20. Januar 2008, 13:05
von dudi
@ Elmar

Ja Du musst es ja haben................ich kann mir nicht mal das Aluprofil aus dem Baumarkt leisten :D

Gruß

Walter

RE: Umbau FLY Capri

Verfasst: Sonntag 20. Januar 2008, 14:30
von CarpCatcher
Ich schmeiße die Chassis und den Fahrereinsatz immer wech.
Unichassis und Einsatz von P&P rein.

Oder ich Dremel an dem Original Einsatz solange rum bis es passt.

Elmar

RE: Umbau FLY Capri

Verfasst: Sonntag 20. Januar 2008, 21:12
von Meisterjogi
Mann o Mann, bin ja schon ganz verwirrt. Ich glaube, ich schmeiss den ganzen Fly Krempel in die Tonne und kaufe mir einen ordendlichen Uni Capri :D .
Nein, Spass bei Seite. Ich werde jetzt einfach mal drauflos basteln und dann werden wir ja sehen was am Ende herraus kommt. Wichtig wäre es erst mal, daß er nach der OP überhaupt noch läuft. Ist für mich dann schon mal ein kleiner Erfolg :] .

Jörg

RE: Umbau FLY Capri

Verfasst: Donnerstag 31. Januar 2008, 21:34
von Meisterjogi
Hallo,

habe den Capri jetzt umgebaut, das ganze Programm. Sprich Schwingarm eingepflanzt, Motor nach hinten versetzt. Jetzt muss ich mir noch was mit dem Fahrereinsatz einfallen lassen, da dieser ja jetzt nicht mehr passt. Aber kommt Zeit, kommt Rat.
Läuft eigendlich ganz gut, bis auf die Reifen, die haben einen schlechten Grip. Gibt es da einen guten Ersatz passend auf die orginal Fly Felgen?

Gruss Jörg

RE: Umbau FLY Capri

Verfasst: Freitag 1. Februar 2008, 00:21
von kotte
Ja, Ortmann. Die nummer weiß ich aber gerade nicht.