Seite 2 von 2

RE: Fahrwerk aus Eisen

Verfasst: Donnerstag 17. Januar 2008, 23:24
von CarpCatcher
@Tommes,

dein link funzt nicht.
Ich sehe immer nur error.

Jetzt aber mal eine Anmerkung von mir, ich habe solche Dinger schon vor Jahren gebaut.

Habe sogar noch irgendwo eine Messingplatte für F1 Fahrzeuge rumliegen.

Ich bin schließlich einige Jahre Holzbahn gefahren.

Ich als Zwangscharakter, (ne Ralef) muss aber deine Feil und Sägearbeit etwas bemängeln.

Für die ganzen Grate und Macken an dem Chassis hätt ich von meinem Ausbilder regelmäßig den Zollstock (Gliedermaßstab)
in den Nacken bekommen.

Welches ich auch gut finde, denn diese Grate sind HÄÄÄsslich.

Aber trotzdem finde ich es gut das Du dich daran gibst.

Jetzt müsste nur noch ein Forderachsgestänge für die F1
Fahrzeuge per Handarbeit folgen.

Gruß Elmar

RE: Fahrwerk aus Eisen

Verfasst: Freitag 18. Januar 2008, 07:01
von tommes
hallo zusammen,

elmar....
du hast recht,aber metallverarbeitung gehört normalerweise nicht in mein repertoir....für nen gelernten baufacharbeiter ist das trotzdem nicht schlecht. bitte bedenke: ich habe noch nicht mal einen schraubstock, alles ensteht in kompletter handarbeit. aber grate wirst du daran nicht finden, die habe ich alle geglättet.
wichtig ist für mich,daß das teil gut funktioniert und dann achte ich vielleicht mal auf´s aussehen.

link sollte jetzt funzen

gruß
tommes

RE: Fahrwerk aus Eisen

Verfasst: Freitag 18. Januar 2008, 09:46
von holcor
@ elmar,
bedenke ist ein prototyp (second treih!) und kein modell für´n wettbewerb. weiterhin sind die produktionsmittel wohl nich so dolle und für "fast frei hand", dazu noch kein metaller oder uhrmacher, zumindestens für meinen geschmack recht cremich.
ich finde das ding sieht schnell aus und vom design gefällt es mir auch ausgesprochen gut.
also tommes, wenn das teil nicht mehr gefällt, darfst du´s gerne in einem meiner abfallbehältnisse entsorgen! schicke dir ansonsten auch gerne ´nen "gelben sack" mit beigelegtem rückporto!
bis die tage, holger

RE: Fahrwerk aus Eisen

Verfasst: Freitag 18. Januar 2008, 10:52
von tommes
@ holcor,
richtig erkannt...ich will mit den chassis auch keinen schönheitspreis gewinnen.
die teile müssen nur drei sachen können
fahren, schnell sein(motor kann noch geändert werden)
und eine karosserie tragen.fertig

gruß
tommes

RE: Fahrwerk aus Eisen

Verfasst: Freitag 18. Januar 2008, 11:34
von holcor
hallo tommes,
vielleicht hast du ja noch mal zeit und lust eben zu erzählen was das für profile sind und woher du sie beziehst!
interessehalber frag ich auch noch mal wie du die feilen wieder schier bekommst, alu setzt sich nach meiner erfahrung fies in den hieben der feilen ab. wie bekommst du das zeug wieder raus oder braucht es heirfür "spezielles alu- werkzeuch" denke eigentlich doch nich- oder.
wie gesagt bei bock...
bis denn, holger

RE: Fahrwerk aus Eisen

Verfasst: Montag 21. Januar 2008, 20:31
von tommes
hallo leute,

Bild

hier mein fahrbericht

viel spass ;)

gruß :D
tommes