Seite 2 von 3
RE: Steilkurve
Verfasst: Donnerstag 27. Dezember 2007, 21:02
von Rolo
@ Tscho,
da gab es ganz früher auf der alten Avus mal eine, aus Backsteinen gemauert. Naja und das auf der Nordschleife ist schon ein bißchem mehr als überhöht, aber Du hast schon Recht, ist auch keine echte Steilkurve, aber fahr´ mal durch!

Kommt schon gut!
Grüße
Roland
RE: Steilkurve
Verfasst: Donnerstag 27. Dezember 2007, 22:04
von Nefilim
Hallo ihr,
ich schliesse mich der Meinung vom supergoali an. Bei Platzmangel, obwohl meine Platte doch ordentlich ist, ist so eine Steillurve nicht so schlimm. Ich bin aber dabei von der kleinen auf die grosse Steilkurve 1 umgestiegen. Da fahren auch ohne Problemen Autos durch, die sehr sehr tief sind.
Als Beispiel mein lange in der Bucht gejagter Audi R8C von Slot It. der nebenbei gesagt eine echte Herrausfordrung war beim Umbau.
Bei meinem letzten Layout hatte ich dank der verbauten Steilkurve einen Vollgasanteil von drei Sekunden auf der Runde......für ne Bahn auf ner Platte doch ordentlich, oder?
Gruss und kommt alles gut ins neue Jahr....
Nefi
RE: Steilkurve
Verfasst: Freitag 28. Dezember 2007, 08:51
von tschoburner
@Rolo,
mit der "alten" Avus hast du Recht, es gab früher sogar eine ganze Menge Strecken mit Steilkurven, aber heute ist davon kaum noch was zu finden, bzw. die Strecken werden nicht mehr bei "richtigen" Rennen befahren.
Zum Ring:
Na ja, überhöht eben....;-)
Hast aber schon Recht, ist irre.
Gruß
Tscho
RE: Steilkurve
Verfasst: Freitag 28. Dezember 2007, 15:30
von BMO
Servus ihr Leut,
lasst doch jeden verbauen was er mag, nicht jeder hat unendlich Platz zum bauen(gilt auch für Randstreifen).
Diese "unnatürlichen" Schienen (Siehe Tscho) haben uns als Kindern allen viel Spaß bereitet, logisch dass wir sie nun größtenteils nicht mehr verwenden, unsere Ansprüche wachsen mit unserer Erfahrung. Leben und leben lassen!
Unser Hobby ist so vielseitig dass für jeden und seine Vorlieben oder auch Notlösungen Platz ist.
VG BMO Stefan

:]
RE: Steilkurve
Verfasst: Freitag 28. Dezember 2007, 20:39
von tschoburner
@BMO:
...da hast jetz du wieder recht.
Gruß
Tscho
RE: Steilkurve
Verfasst: Freitag 28. Dezember 2007, 23:03
von Roland
Hallo Leute,
jedem das seine ....
Habe (aus Platzgründen, wegen vielen Metern

) auch eine Überfahrt, sowie viele K0, K1, K2 Kurven verbaut. Kannte bis zu diesem Zeitpunkt auch keine K3 und K4.
Lerne (kaufe

) aber dazu ......
Dann nimmt man(n) einfach ein für die Bahn "geeignetes" Fahrzeug.
(Und lässt den schnellen Umbau von Tscho einfach in der Vitrine :] )
Hätte aber auch noch viele "Unteile" (Looping, Steilkurve 1+2, Schikane, Engstelle, Kreuzung, Sprungschanze) vielleicht einmal für eine Funbahn, für meine alten Zigarren??? (Fahre aber auch fast immer alleine)
.... und trotzdem hat jeder Crash als Kind Spaß gemacht ....
RE: Steilkurve
Verfasst: Samstag 29. Dezember 2007, 01:06
von Anonymer User
sorry Leuts aber mir fehlen halt die schienen... Hab noch nit so viele, wenn einer welche zu viel hat kann er mir die ja gerne schenken dann kann ich die Steilkurve ausbauen..... wird mir auch langsam zu langweilig....!
willi
RE: Steilkurve
Verfasst: Samstag 29. Dezember 2007, 08:58
von Tommi
@ Roland
".. und trotzdem hat jeder Crash als Kind Spaß gemacht .... "
du sprichst mir aus dem Herzen, war das schön, wenn die Renner sich überschlagen haben, aus der Steilkurve geflogen sind und das Looping zum 100. Mal nicht geschafft haben und aufs Dach geknallt sind.
Gott sei Dank denken wir heute anders darüber und mein Looping bleibt in der Kiste und bei der Steilkurve kämpfe ich noch mit mir :]
Gruß Tommi
RE: Steilkurve
Verfasst: Samstag 29. Dezember 2007, 10:56
von holcor
... sehe steilkurven auch eher als gebogene geradenverlängerung, mit dem schönen nebeneffekt noch mal nett um die egge zu kommen.meine bei den meisten leuten hier, so sie nicht gerade in irgendwelchen clubs mit grossen räumlichkeiten fahren, sind platzlich eher eingeschränkt.
das thema authenzität finde ich übrigens auch eher fragwürdig, die okinolstrecken lassen sich eh nur bedingt nachbilden.
zweite anmerkung hierzu: das maßstabsverhältnis von motorleistung/geschwindigkeit paßt doch wohl auch kaum, bei goldenen bühlern und fremdmotoren (ninco etc.) - sollte man da nicht eher dragsterrennen fahren- würde dann auch das gejachter nach grossen kurven ersparren - mutter maltretiert nachbarin
bis die tage, holger
RE: Steilkurve
Verfasst: Dienstag 1. Januar 2008, 18:40
von holcor
hallo,
hier mal eben kurz, da ich denke es paßt, zwei "zwischen den jahren" - basteleien. ob des ausgelutschten themas mache ich mal keinen neuen thread auf.
erst mal sk1 - und sk2 mit unterkonstrukt zur anbringung von randstreifen

eingebautes konstrukt
zum anderen die alte lukenüberfahrt mit halber überfahrt rausgeschmissen

eingebaut - ich weiß, dass schild hängt schief!
verwendete hilfsmittel:
wünsche allen auf diesem wege ein nettes und erfolgreiches jahr 2008,
bis die tage, holger