Gabelstapler Motor

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
BMO
Scaleracer
Beiträge: 1786
Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
Wohnort: 35582 Wetzlar
Kontaktdaten:

RE: Gabelstapler Motor

#11 Ungelesener Beitrag von BMO »

@ Tommy,
super Beschreibung samt Bilder und Anleitung! RESPEKT!!
Deshalb gefällt mir dieses Forum, Hilfe zur Selbsthilfe!
Und wenn die nicht reicht sind immer ein paar gute Geister vorhanden die es auch praktisch drauf haben. ;)

Einfach klasse.

VG BMO Stefan :]

Alex

RE: Gabelstapler Motor

#12 Ungelesener Beitrag von Alex »

Man das ist ja mal total was anderes,Autos wieder flott machen war mir ja bekannt aber Motoren ist mir noch nie untergekommen aber Respekt für die Repeartur.

Gruß Alex

Benutzeravatar
Kafuzke
Bastelfreak
Beiträge: 1223
Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 11:28

RE: Gabelstapler Motor

#13 Ungelesener Beitrag von Kafuzke »

Hi Tommy,

ich sehe du hattest Recht, es gibt tatsächlich kein nutzloses UNI-Zeugs, man(n) kann fast alles recyclen ;)

LG Kafzuke
Experten fahren CARRERA

Benutzeravatar
husky
Site Admin
Beiträge: 2611
Registriert: Montag 28. August 2006, 22:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

RE: Gabelstapler Motor

#14 Ungelesener Beitrag von husky »

Hi Tommy
super gemacht!! :D :D

Aber hast auch Glück gehabt, das die Wicklungen noch heil waren. Bei vielen den Hitzetod gestorbenen Motoren sind leider auch die Wicklungen hin - und die wieder sauber hinzubekommen ist gar nicht so einfach...

Wie hast du den Kollektor zum Rotor ausgerichtet? Leichtes verdrehen ändert das Drezahl/ Drehmoment Verhältnis - im schlimmsten Fall läuft der Motor nicht von selber an...
Ich bin immer noch auf der Suche nach einer Möglichkeit, eine optimale Einstellung zu finden, ohne jedesmal den Motor wieder zusammenbauen zu müssen...

Moin moin
Erk

Moin Moin
Erk B-B B-B


Wenn's einfach wär, könnt's ja jeder!

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

RE: Gabelstapler Motor

#15 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Da hast Du vollkommen Recht Erk.
Ich hatte mich eigentlich schon auf neu wickeln eingestellt. Habe das schon ein paar Mal bei Modellbahnmotoren gemacht. Ist allerdings eine Frickelarbeit. Erstmal den Querschnitt rausfinden und dann hoffen, dass man beim Abwickeln noch richtig zählen kann :( .

Was die Stellung von Rotor und Kollektor betrifft, hatte ich um den Rotor ein Klebeband gelegt, auf dem ich dann die Kollektoranschlüsse markiert habe.
Auf diese Art kann ich natürlich nicht 100%ig sicher sein, dass ich die Ursprungsstellung exakt getroffen habe, aber die Eigenschaften des jetzigen Motors machen einen guten Eindruck.
Wenn ich mir die zerlegten Motoren in der "Ich-warte-aufs-Saubermachen"-Kiste so anschaue, ist da auch etwas Toleranz bemerkbar :))

Gruß

Thomas
Beste Grüße

Thomas

tschoburner
Licht Tüftler
Beiträge: 406
Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 19:06

RE: Gabelstapler Motor

#16 Ungelesener Beitrag von tschoburner »

Hallo Tommy,

großartige Arbeit!

Wenn sich das rumspricht, dass du Staplermotoren wieder zum Leben erwecken kannst, dürfte dir so schnell nicht mehr langweilig werden!

Gruß

Tscho

holler
Licht Tüftler
Beiträge: 324
Registriert: Mittwoch 17. Januar 2007, 17:30
Kontaktdaten:

RE: Gabelstapler Motor

#17 Ungelesener Beitrag von holler »

@Tommy

super Arbeit.

Ich habe mich da bisher nicht rangetraut, aber Dank der tollen Beschreibung werde ich das auch mal versuchen.

Gruß
Holger
"Man sollte nur in Firmen investieren, die auch ein absoluter Vollidiot leiten kann, denn eines Tages wird genau das passieren!"
Warren Buffett

Keule

RE: Gabelstapler Motor

#18 Ungelesener Beitrag von Keule »

@ Tommy,

TOP Arbeit, vorbildlich dokumentiert.



@ all

Betreff Schnecken, wenn mir jemand die Maße der Schnecken zukommen lassen kann,
Innendurchmesser wird sicher 2mm mit der entsprechenden bekannten Toleranz sein, könnte ich nächstes Jahr sicher welche organisieren, da wir so ähnliche kleine Schnecken verbauen.

Gruß Keule

Holger
Wiedereinsteiger
Beiträge: 16
Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 21:06
Kontaktdaten:

RE: Gabelstapler Motor

#19 Ungelesener Beitrag von Holger »

Hi Tommy,

ich habe den Motor eingebaut und siehe da er läuft. Ich würde sogar sagen wie neu!!!
Also wirklich eine super Arbeit, super Dokumentiert da bleibt mir nur zu sagen

DANKE, thank you, merci, gracias, mille grazie, merci beaucoup, dank je wel, hjärtligt tack
Спасибо, muito obrigado , thanks a million

Gruß
Holger

@ all
Danke auch für alle anderen Tipps. Ich finde das Forum super

Benutzeravatar
Tommy
Scaleracer
Beiträge: 1955
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 13:20
Wohnort: 67578

RE: Gabelstapler Motor

#20 Ungelesener Beitrag von Tommy »

Hi Holger!

Aber nicht so viel rumstapeln, damit Du lange Freude daran hast. :D :D :D
Bild

Das Grundproblem, dass der Motor eigentlich zu klein für den Stapler ist, konnte ich ja schließlich kaum beheben...

Beste Grüße

Thomas
Beste Grüße

Thomas

Antworten