Seite 2 von 2

RE: Isopropylalkohol vs. Kaltreiniger

Verfasst: Sonntag 14. Oktober 2007, 19:41
von Wolfgang N.
Hallo,

ich habe heute einen "Gurkenmotor" in einer Mischung aus WD 40 und Kettenreiniger (Motorrad) laufen lassen.
Der HAMMER, geht wieder ab wie ein Zäpfchen.

Grüsse,
Wolfgang N.

RE: Isopropylalkohol vs. Kaltreiniger

Verfasst: Donnerstag 18. Oktober 2007, 11:49
von husky
Hi Leute
also ich verwende IPA, auch wenn`s teurer ist. Eine Flasche reicht doch in der Regel für ettliche Motoren.
Und wenns zu dreckig ist, einfach ein wenig stehen lassen, der Schmutz sinkt nach unten. Dann die Flüssigkeit oben vorsichtig abnehmen - und schon hat man wieder relativ sauberes IPA.

Bei dem Kalreiniger den ich zuerst ausprobiert hatte (auch wegen der Geruchsbelästigung durch IPA) gabs das Problem das irgendeine Komponente in der Flüssigkeit zu gut leitend war und mein Trafo in die Strombegrenzung lief ?( :(

Brandgefahr - ja bei all diesen Flüssigkeiten, aber nicht wenn der Motor unter der Flüssigkeit läuft!
Hatte schon mal nen kleinen Flächenbrand, als ich den Motor zu kurz trocknen lies und den getränkten Lappen unter dem Motor liegen gelassen hatte.
Das Bürstenfeuer zündet dann recht schnell :( - sieht cool aus :D
Zum Glück lag alles auf einer feuerfesten Platte und nach ein paar Sekunden war alles wieder aus - der Motor läuft heute noch :D
Inzwischen treib ich die Motoren nach dem Bad kurz mit dem Dremel an, damit das IPA aus den Wicklungen geschleudert wird - dann dauert das Trocknen auch nicht so lange..

Moin Moin
Erk

RE: Isopropylalkohol vs. Kaltreiniger

Verfasst: Donnerstag 18. Oktober 2007, 12:03
von supergoali
Also ich nehm auch Isoprop - und das erste Mal ging ich damit in den Garten, schön Verlängerungskabel abgerollt, da ich dachte "der Typ mit der Tuninganleitung spinnt". :D
Nö - nix ist passiert, und die Motoren laufen hervorragend - danke für den Tipp 8)

RE: Isopropylalkohol vs. Kaltreiniger

Verfasst: Donnerstag 18. Oktober 2007, 18:20
von tschoburner
.....wer spinnt hier?!?!? :D

Isopropanol ist schon prima für einen "Motorenbadetag".

Vor allem, wenn man erst mal die Angst vor der "Explosionsgefahr" überwunden hat...D :D :D :D

Gruß

Tscho