Seite 2 von 3

RE: bau und lackierung jägermeister 908

Verfasst: Donnerstag 7. Juni 2007, 20:44
von Alex
@Menlein
Der sieht mit den declas ja super geil aus.Und das für mal eben bestelei!!.Woher hast du die decals? Selbst gedruckt?Wenn ja kannst du mir ein foto davon posten? Will mich an einer M1 karosse wagen und dafür brauche ich noch decals.
Gruß Alex

RE: bau und lackierung jägermeister 908

Verfasst: Donnerstag 7. Juni 2007, 21:05
von menlein2810
hallo alex

die decals habe ich vom hobbyclub.
und teilweise von servokurt.
selber drucken ist mir zuviel arbeit.
ich habe ca 10 bögen gekauft , und da komme ich sicher ein jahr mit hin.( wenn ich alle 3 wochen ein auto mache)

gruß thomas

RE: bau und lackierung jägermeister 908

Verfasst: Donnerstag 7. Juni 2007, 21:36
von Alex
Ich würde sie auch nicht selber drucken,ein Kumpel könnte mir das auf der Arbeit im Büro, mit nem Laserdrucker machen. Kostet mich bloß ein kühles Blondes.Von daher sehr günstig oder? Was kostet den ein bogen?

Gruß Alex

RE: bau und lackierung jägermeister 908

Verfasst: Donnerstag 7. Juni 2007, 21:53
von menlein2810
beim kurt kosten die zwischen 3 und 7 euro
die jägermeister hatte ich aber vom hobbyclub , ich glaube das waren für din a 5 ca 10 euro--reicht aber sicher für 5 auto´s

gruß tommy

RE: bau und lackierung jägermeister 908

Verfasst: Donnerstag 7. Juni 2007, 22:12
von Tommy
@ Thomas

Den Porsche hast Du klasse hinbekommen!!! Gefällt mir gut :)) :P :D

@ Alex:

Auf der Suche nach Decals bei den verschiedenen Quellen solltest Du aufpassen, da nicht immer klar deklariert ist, ob es sich um Wasserschieber oder Aufkleber handelt. Letztere lassen sich natürlich am Auto nicht so schön verarbeiten.
Die Selbstgedruckten sind auch etwas schwieriger zu handhaben. Gerade wenn die Decals Weiß enthalten sollen. Da braucht man dann entweder jemanden mit entsprechendem Gerät, der einem das dann auf transparente Folien druckt, oder man nimmt weiße Folien und hat dann die Fummelei beim Ausschneiden.
Auf jeden Fall müssen die Dinger vor der Verarbeitung am Objekt mit einem leichten Klarlacknebel behandelt werden.
Ich denke mal, solange es die gewünschten Decals fertig gibt sollte man sie besser kaufen. Das spart sicher Zeit und Nerven ;)

Gruß

Thomas

RE: bau und lackierung jägermeister 908

Verfasst: Donnerstag 7. Juni 2007, 22:20
von husky
Hi Tommy

sieht schick aus dein Jägermeister Porsche!

Die Front ist wirklich gut gelungen.

Den Heckfügel hätte ich etwas höher gesetzt - a la CanAm Renner.
Auf jeden Fall hätte ich die Kante vorne abgerundet.
Das aerodynamsiche Profil zu schleifen ist schwer, aber eine gerundete Vorderkante sieht optisch besser aus.

Aber bei der Grundlage - nicht schlecht!

Moin Moin
Erk

RE: bau und lackierung jägermeister 908

Verfasst: Freitag 8. Juni 2007, 08:08
von menlein2810
hallo erk

da hast du sicher recht, aus den wagen kann man sicher noch sehr viel mehr machen.
leider fehlt mir die gedult dafür , so richtig ins detail zu gehen.
ich beneide die leute , die diese haben.
allerdings sollen meine auto´s auch fahren , und da möchte ich dann doch nicht so viel aufwand investieren , aus angst, das bei einem heftigen abflug etwas bricht .
ich habe noch einen 908 mit warsteiner decor, und den hat es die tage völlig zerbröselt.( sehr traurig ;( )
zum glück habe ich noch etliche ersatzkarossen.


gruß thomas

RE: bau und lackierung jägermeister 908

Verfasst: Freitag 8. Juni 2007, 08:59
von Alex
Den bekommst du doch bestimmt auch wieder hin oder?Mit ein bißchen 2k kleber geht alles.

Gruß Alex

RE: bau und lackierung jägermeister 908

Verfasst: Freitag 8. Juni 2007, 09:05
von menlein2810
ja , gehen wird das sicher - aber der lack ist halt hin.
egal die karosse hänge ich als unfallwagen einfach an den kran :D
ich brauche eh noch einige deko.

tommy

RE: bau und lackierung jägermeister 908

Verfasst: Freitag 8. Juni 2007, 09:28
von menlein2810
hallo erk

habe gerade mal ein wenig rumgegoogelt ( langeweile bei der arbeit)
es giebt ja schöne can am porsche 908 und ferrari 312 .
vielleicht sollte ich mir wirklich mal die zeit nehmen , und sowas bauen...................

tommy