Hi Sascha,
sieht super aus.
Ich frage mich nur wie man die Achse da reingefummelt bekommt.
Muss man den Riemen immer ausbauen oder gibt es einen besonderen Trick dabei.
Evtl. hilft mir ja ein Bild von der anderen Seite.
Gruß Torsten
Wie hast du das "Problem" mit den Schleifhülsen gelöst??
@Torsten,
Die Achse wird seitlich durch den Riemen geschoben und dann in die Führung gelegt.
Die O-Ringe zum Antrieb sind recht dehnbar - fast wie Gummibänder.
Das klappt schion recht gut
Moin Moin
Erk
Moin Moin
Erk
Wenn's einfach wär, könnt's ja jeder!
Hi,
Ja, wie Erk es schon sagte. Die Acjse wird seitlich eingeschoben und dann auf den Halter gespannt.
@Erk: Ich habe es momenran mit den Schleifhülsen so wie du gelöst. Aufgeklebt. Bei Ebay gab es demletzt eine Auktion, die für 1€ weggegangen ist mit 450 Stück 25mm Schleifhülsen. Leider verpasst. Das wären mehr als genug gewesen. Bisher habe ich keine 25er mehr gefunden. Vielleicht tauchen mal wieder welche auf.
Hallo Torsten,
hat zufällig jemand die RSM 1 oder RSM 3? Es steht leider nicht dabei welchen Durchmesser die Hülsen haben.
Wenn sie nicht zu gross sind, sonst müsste man wahrscheinlich noch mehr umbauen.
Ich habe die Reifenschleifmaschine nochmal leicht überarbeitet, ich habe Schleifhülsen mit einem Innendurchmesser von 38mm gefunden. Dafür musste der Abstand der Halter für die Achse etwas weiter weg. Die Bodenplatte etwas verlängert und schon passen die größeren Schleiftromneln.
IMG_0624.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.