…und ich sach noch

Scratchbilding und basteln an allen Fahrzeugen, Technik, lackieren und Tuning.
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Wolfgang N.
Chassiebauer
Beiträge: 549
Registriert: Donnerstag 17. Mai 2007, 13:30
Kontaktdaten:

…und ich sach noch

#1 Ungelesener Beitrag von Wolfgang N. »

Hallo,

lange nix mehr gehört von Michel & Schorsch. Der Umbau des „Augusterings“ hatte mich voll beansprucht und so blieb wenig Zeit für 4-rädrige Projekte.

Die Zeiten sind nun aber vorbei und es geht wieder weiter. Für den Augustering brauchte es noch etwas Deko.

Aber schaut halt selbst.

Bild

Bild

Bild

Und noch ne kleine Zugabe:

Bild Bild

Grüsse,

Wolfgang

Benutzeravatar
harry52
Motor Verpoler
Beiträge: 33
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 13:43
Kontaktdaten:

RE: …und ich sach noch

#2 Ungelesener Beitrag von harry52 »

Wie geiln is ds denn??? !!!!!!!!
.... 1.21 Gigawatt? Thomas Edison wie erzeugt man soviel Strom??
(zitat: Doc Brown)

Benutzeravatar
jojo
Licht Tüftler
Beiträge: 398
Registriert: Sonntag 6. November 2005, 12:03
Kontaktdaten:

RE: …und ich sach noch

#3 Ungelesener Beitrag von jojo »

Na dat is Megageiln!!:D:D:D:D
So kennen wir die beiden, die geben eben
immer alles!!:cool:;):D

Grüße Jojo
__Lieber heimlich schlau, als unheimlich doof__

Benutzeravatar
Kafuzke
Bastelfreak
Beiträge: 1223
Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 11:28

RE: …und ich sach noch

#4 Ungelesener Beitrag von Kafuzke »

Hab die beiden schon vermisst. Gott sei Dank ist dem Michel nicht viel passiert :D :D

Ich glaube da brauchen die beiden jetzt aber etwas mehr wie nur neue Decals ;)

Gruß Kafuzke
Experten fahren CARRERA

Benutzeravatar
BMO
Scaleracer
Beiträge: 1786
Registriert: Sonntag 4. November 2007, 20:45
Wohnort: 35582 Wetzlar
Kontaktdaten:

RE: …und ich sach noch

#5 Ungelesener Beitrag von BMO »

Na Wolfgang,
auf die Instandsetzungsgeschichte (bitte reichlich bebildern) bin ich aber mal gespannt...:D:D:D
Quatsch!
Sieht genial aus, auch die gerissene Windschutzscheibe schaut sehr real aus, ebenso die Kotflügel!
Tolles Modell:)

VG BMO Stefan;)

Frank

RE: …und ich sach noch

#6 Ungelesener Beitrag von Frank »

Na, da hat der Wolfgang mal wieder ne tolle Geschichte hingelegt, auf die weitere, so hoffe ich folgen werden! :D:D

@Harry52

.....na, 1.21 Gigawatt kann man auch im Jahre 2010 nicht einfach mit Plutonium aus der Apotheke erzeugen....!:D:D Man braucht auch wie 1955 in Hillvalley einen Blitz, oder eine dicke Stomleitung zum E-Werk! :P:D

Frank

Benutzeravatar
kotte
Site Admin
Beiträge: 735
Registriert: Freitag 2. Januar 2004, 00:46
Kontaktdaten:

RE: …und ich sach noch

#7 Ungelesener Beitrag von kotte »

Sieht absolut scharf aus.
Wie hast du die gesplitterte Scheibe hinbekommen?
[align=center]-----------------------------------------------------------------------
Keep on racing
-----------------------------------------------------------------------[/align]
[align=center]Bild[/align]

Benutzeravatar
Wolfgang N.
Chassiebauer
Beiträge: 549
Registriert: Donnerstag 17. Mai 2007, 13:30
Kontaktdaten:

RE: …und ich sach noch

#8 Ungelesener Beitrag von Wolfgang N. »

Hallo,

anscheinend kommt der gecrashte 935 ja gut an. Es handelt sich, wie sicher unschwer erkennbar, um einen Revell-Kit. Für ein anderes Projekt brauchte ich von diesem Kit lediglich Front- und Heckspoiler.
Den Rest wollte ich aber nicht ungenutzt lassen und so kam mir die Idee, das Teil als Deko umzuarbeiten.

Die Karo wurde also zusammengeklebt und partiell mit einem Feuerzeug erwärmt von verformt; Beulen in der Tür wurden mit dem abgerundeten Holzgriff einer Schlüsselfeile eingedrückt.
Die "Ausfranzungen" an den Kotflügeln resultieren aus deren innigen Kontakt mit einer Kneifzange.

Die Kratzer wurden mit einem kleinen Schraubenzieher in die Karo geritzt.

Danach wurde grundiert und orange lackiert, die Decals aufgebracht und eine Schicht Klarlack drüber gelegt.
Jetzt erneut die Kratzer mit einem Schraubenzieher nachgearbeitet und das ganze mit 100er Schleifpapier bearbeitet. Tut schon ein bisschen weh so schöne neue Decals gleich wieder zu zerstören.

Die zersplitterte Scheibe wurde ebenfalls mit einem kleinen Schraubenzieher bearbeitet. Hierbei einfach von einem Mittelpunkt sternförmig nach außen gearbeitet und ein paar Kratzer im rechten Winkel dazu eingeritzt (ähnlich einem Spinnennetz).

Ein paar kleine Gimmicks kommen auf den Bildern vielleicht nicht so rüber. So wurde der Vorderreifen unten abgefeilt um einen "Platten" darzustellen. Der hintere Reifen wurde mit einem Teppichmesser mehrfach eingeschnitten und "zerfetzt". Außerdem wurde das Hinterrad schräg angeklebt; kommt im Original echt gut.

Alles in allem eigentlich auch nicht weniger Aufwand wie bei einem "schönem" Fahrzeug.

Ps.: Michel geht es wieder besser; der Kopfverband ist schon wieder ab.:D

Dann frohe Feiertage!

Wolfgang

Antworten