Carrera-Universal-Forum https://carrera-universal-forum.de/ |
|
Kleinbahnbau, Bitte um Ratschläge https://carrera-universal-forum.de/viewtopic.php?f=6&t=10129 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | bobks [ Donnerstag 17. Januar 2019, 23:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Kleinbahnbau, Bitte um Ratschläge |
Hallo, inzwischen habe ich die Möglichkeit, meine Minibahn von 1.60 x 80 auf ca. 2,35 x 1,60 zu erweitern. Da bekäme man ja vielleicht auch eine gescheite Strecke mit gleichen Spurlängen und nicht nur Kurve 0 zustande. Habe im Slotman schon einiges versucht, es kommt halt immer so was Brezelförmiges bei raus. Da müsste ich aber hinter der dritten Unterführung aber sehr steil hochgehen, um beim ersten Übergang schon die Höhe zu haben. Habt ihr noch Tipps, was man besser machen könnte? Viele Grüße Bob |
Autor: | husky [ Freitag 18. Januar 2019, 19:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kleinbahnbau, Bitte um Ratschläge |
Hi Bob, weniger ist manchmal mehr... ich würde lieber etwas weniger Schienen verwenden - dann wird das auch mit den Ebenen einfacher... nur so ein Gedanke... Moin Moin Erk ![]() ![]() |
Autor: | Georg [ Sonntag 20. Januar 2019, 16:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kleinbahnbau, Bitte um Ratschläge |
Hallo Bob, mir würden mehr verschiedene Kurvenradien besser gefallen. Gerade, wenn der Platz begrenzt ist, empfiehlt sich doch auch die gute Kurve 0, um Abwechslung in der zu fahrenden Geschwindigkeit zu bekommen. |
Autor: | Postman007 [ Montag 21. Januar 2019, 20:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kleinbahnbau, Bitte um Ratschläge |
Dateianhang: xxx.png
In 2 min in den Slotman geklopft ![]() Kannst Du dir mal als Vorschlag ansehen! Gruß! ALEX |
Autor: | Georg [ Dienstag 22. Januar 2019, 16:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kleinbahnbau, Bitte um Ratschläge |
… mir gefällt Alex´s Vorschlag schon viel besser. Ist auf jeden Fall abwechslungsreicher. |
Autor: | bobks [ Mittwoch 23. Januar 2019, 01:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kleinbahnbau, Bitte um Ratschläge |
Ja, ist doch ein anderer Ansatz. Gefällt mir ganz gut. Muss ich mal nachvollziehen, mit Randstreifen müsste ich vielleicht ein wenig kürzen. Vielen Dank und Grüße Bob |
Autor: | bobks [ Mittwoch 30. Januar 2019, 22:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kleinbahnbau, Bitte um Ratschläge |
So, da Alex' Vorschlag eine Fläche von 3,00 x 2,00 m benötigt, habe ich es mal auf meinen vorhandenen Platz gestaucht: Dateianhang: test11.jpg
oder auch ohne Kurve 0:Dateianhang: test13.jpg
Die obere Version sieht interessanter aus. Vielleicht nehme ich noch die Ecken oben links raus, so wie bei Version 2.Empfiehlt sich eigentlich noch eine Unterlage zwischen Schienen und Platte (OSB-Platte), Kunstrasen, Laminatdämmung o.ä., damit es nicht so rappelt? |
Autor: | husky [ Mittwoch 30. Januar 2019, 22:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kleinbahnbau, Bitte um Ratschläge |
Hi Bob, die obere Variante gefällt mir schon richtig gut! Ich hab auch nix gegen ne K0 in der Bahn - ein wenig bremsen erhöht den Spielspaß ![]() ![]() Am besten mal aufbauen und fahren ![]() ![]() ![]() Moin Moin Erk ![]() ![]() |
Autor: | bandit [ Donnerstag 31. Januar 2019, 18:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kleinbahnbau, Bitte um Ratschläge |
Hier ein kleiner Vorschlg von mir. Beide Bahnen sind 11,92 m lang |
Autor: | husky [ Donnerstag 31. Januar 2019, 19:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kleinbahnbau, Bitte um Ratschläge |
Hi Bandit, bis auf die K0 links unten sehr gelungen!!! Einziges Problem was ist sehen ist die Auf-/Abfahrt aus der 3fach K0 - das wird tricky zu bauen sein - wenn man denn da flüssig durchkommen will.. Aber sicherlich einen Versuch wert! Moin Moin Erk ![]() ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC+02:00 |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited https://www.phpbb.com/ |