Carrera-Universal-Forum https://carrera-universal-forum.de/ |
|
Motor wird heiß und qualmt https://carrera-universal-forum.de/viewtopic.php?f=5&t=10291 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | JJL [ Dienstag 12. Mai 2020, 22:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Motor wird heiß und qualmt |
Hallo zusammen, ich bin noch recht neu dabei und sammle gerade Erfahrungen mit einem Ferrari Tipo. Der läuft zwar inzwischen wieder nachdem ich mich um den Schleifer gekümmert habe, aber leider wird der Motor sehr schnell sehr heiß und entwickelt sogar etwas Rauch. Alles ist ordentlich (aber sparsam) von mir gefettet und geölt worden, das ist es also nicht. Was mir auffällt ist, dass der Kondensator entfernt wurde, aber das dürfte doch eigentlich nicht das Problem verursachen, oder? Habt Ihr Tipps für mich, was das eigentliche Problem sein könnte und wie ich das lösen kann? Herzliche Grüße Jürgen |
Autor: | Jason [ Mittwoch 13. Mai 2020, 11:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Motor wird heiß und qualmt |
Hi, ich empfehle den Motor mit Bremsenreiniger oder Zippo Feuerzeugbenzin zu spülen. wenn er immer noch zickt mal nach den Kohlen/Federn und Kollektor schauen. den Kollektor kann man mit einem Radiergummi (blau) oder einen Schienenschwamm säubern. (dazu die Kohlenschächte entfernen) nach der Prozedur bei wenig Spannung ca. 5V Volt mehrere Stunden einlaufen lassen wenn er dann noch Probleme macht - anderen Motor nehmen VG Jason |
Autor: | husky [ Mittwoch 13. Mai 2020, 20:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Motor wird heiß und qualmt |
Moin, also wenn der Motor raucht ist es zu 90% immer zu viel Öl auf dem Kollektor - das Bürstenfeuer sorgt dann für verbrennendes Öl/Fett... Dabei wird der Kollektor sehr schnell sehr warm - und auch die Stromaufnahme steigt exponential an - führt idR schnell zu einer verbrannten Mittelfeder... Der Tip mit Isopropanol kann da schnell Abhilfe schaffen - wobei wenn das Öl da schon lange zuviel war, haben sich evtl. die Kohlen "vollgesaugt" - dann hilft das auch nicht mehr! Aber wenn ich mich recht entsinne, gab es den Tipo nur mit den runden Motoren - das sind die Kohlen anders geführt - ich glaube die kann man "aufklappen" ?? - lange her das ich einen Tipo in den Fingern hatte... Oder es ist ein "Battery" Model? ich glaube die haben max. 4.5V als Betriebsspannung... Dann liegt das Problem woanders ![]() Moin Moin Erk ![]() ![]() |
Autor: | JJL [ Donnerstag 14. Mai 2020, 10:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Motor wird heiß und qualmt |
vielen Dank für die Antworten. Tatsächlich ist die Feder zwischenzeitlich abgeraucht! Ich spüle am Wochenende den Motor, dann mal schauen. Herzliche Grüße Jürgen |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC+02:00 |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited https://www.phpbb.com/ |